Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,90 €
  • Broschiertes Buch

Die Erkenntnis, dass die lebenslange Entwicklung des Menschen als eine dynamische, vernetzte Einheit anzusehen ist, hat weitreichende Konsequenzen für Theorie und Praxis der humanwissenschaftlichen Professionen. Für die Entwicklungsförderung ergibt sich daraus die Unverzichtbarkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit, nicht zuletzt durch die Konfrontation mit Schäden, die bei unkoordinierter Förderaktivität entstehen können. In der Praxis stößt professionsübergreifendes Handeln jedoch immer wieder auf unerwartete Probleme. In diesem Buch stellen kompetente Fachleute nicht nur theoretische…mehr

Produktbeschreibung
Die Erkenntnis, dass die lebenslange Entwicklung des Menschen als eine dynamische, vernetzte Einheit anzusehen ist, hat weitreichende Konsequenzen für Theorie und Praxis der humanwissenschaftlichen Professionen. Für die Entwicklungsförderung ergibt sich daraus die Unverzichtbarkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit, nicht zuletzt durch die Konfrontation mit Schäden, die bei unkoordinierter Förderaktivität entstehen können. In der Praxis stößt professionsübergreifendes Handeln jedoch immer wieder auf unerwartete Probleme.
In diesem Buch stellen kompetente Fachleute nicht nur theoretische Perspektiven und Praxiserfahrung dar, sondern führen darüber hinaus auch einen Gedankenaustausch. Damit werden Fachkräften (in den Arbeitsbereichen Frühförderung, Vorschule, Schule, Sondereinrichtungen) sowie Lehrenden und Studierenden an Universitäten und anderen Aus- und Weiterbildungsinstitutionen theoretische Orientierungen und praktische Hilfen bei der interdisziplinären Beratung, För derung und Therapie angeboten.
Autorenporträt
Dr. Hans von Lüpke ist Kinderarzt und Psychotherapeut.

Dr. Reinhard Voß, Lehrer, Diplom-Pädagoge und Familientherapeut (IGST), arbeitet als Professor für Schulpädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.