41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Technologie wurde schon immer eingesetzt, um manuelle Systeme zu verbessern und sie zu automatisieren, was zu weniger Aufwand, Zeit und Kosten führt. Sie dient dazu, Prozesse in vielen Bereichen zu automatisieren. Wenn man sich die Beispiele aus der Praxis ansieht, wie neue Wege des Verkaufs, des Kaufs, des Bankwesens, des Transports, des Marketings und sogar der Nachrichtenverbreitung beschritten werden, wird deutlich, dass alles durch den Einsatz verschiedener Technologien viel einfacher geworden ist als früher. Technologie ist daher in vielerlei Hinsicht ein Schlüssel zur Entwicklung. In…mehr

Produktbeschreibung
Technologie wurde schon immer eingesetzt, um manuelle Systeme zu verbessern und sie zu automatisieren, was zu weniger Aufwand, Zeit und Kosten führt. Sie dient dazu, Prozesse in vielen Bereichen zu automatisieren. Wenn man sich die Beispiele aus der Praxis ansieht, wie neue Wege des Verkaufs, des Kaufs, des Bankwesens, des Transports, des Marketings und sogar der Nachrichtenverbreitung beschritten werden, wird deutlich, dass alles durch den Einsatz verschiedener Technologien viel einfacher geworden ist als früher. Technologie ist daher in vielerlei Hinsicht ein Schlüssel zur Entwicklung. In diesem Buch wird erörtert, wie wir mobile Geräte und Webservice-Technologien nutzen können, um das derzeitige Warteschlangensystem zu verbessern, das sowohl dem Dienstleistungsanbieter (z. B. Unternehmen) als auch dem Kunden hilft, die Produktivität und Leistung zu steigern und Kosten und Zeit für beide Parteien zu reduzieren. Es handelt sich um eine mobile Anwendung, die es den Nutzern ermöglicht, mit dem Dienstleister zu interagieren, indem sie ein Ticket für die Warteschlange ziehen, ohne physisch in den Räumlichkeiten des Dienstleisters anwesend sein zu müssen. Mit dieser Lösung können Kunden (Benutzer) aus der Ferne eine Warteschlange für beliebige Dienste einer registrierten Organisation buchen. Es handelt sich um eine Erweiterung des derzeitigen traditionellen Warteschlangensystems.
Autorenporträt
O Sr. Salim Issa Al Balushi está a trabalhar como Especialista em Segurança da Informação, tendo 15 anos de experiência e possuindo um mestrado em ciências informáticas pelo Mazoon College. Está sempre a pensar e a acelerar os conhecimentos em tecnologia para melhorar o estilo de vida das pessoas e automatizar o trabalho ao mais alto nível possível.