15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Leitfaden dient dem interkulturellen Training der deutschen Führungskräfte, um eine reibungslose Kommunikation mit den chinesischen Mitarbeitenden vor Ort zu gewährleisten. Zunächst wird die chinesische Kultur und der Kulturbegriff vorgestellt, bevor die Kulturunterschiede zwischen China und Deutschland mithilfe der Kulturdimensionen nach Hofstede und Hall, sowie die Kontrollüberzeugungen nach Rotter vorgestellt werden.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Leitfaden dient dem interkulturellen Training der deutschen Führungskräfte, um eine reibungslose Kommunikation mit den chinesischen Mitarbeitenden vor Ort zu gewährleisten. Zunächst wird die chinesische Kultur und der Kulturbegriff vorgestellt, bevor die Kulturunterschiede zwischen China und Deutschland mithilfe der Kulturdimensionen nach Hofstede und Hall, sowie die Kontrollüberzeugungen nach Rotter vorgestellt werden. Anschließend werden Handlungsempfehlungen mit einem Leitfaden für Auslandsmitarbeitende zusammengefasst, bevor im Schlussteil eine Zusammenfassung gegeben wird und die Ergebnisse diskutiert werden. China ist für die Maschinenbau GmbH ein sehr attraktiver Standort. Wie auch kürzlich in den Nachrichten berichtet wurde, ist China seit 2020 das größte Lieferland für Maschinen weltweit und löst damit Deutschland als Exportweltmeister ab. Des Weiteren ist die Volksrepublik für die Maschinenbau-Industrie durch hohe Wachstumsraten und Gewinne ein attraktives Land, um dort eine Produktionsstätte zu eröffnen. 2021 betrug das Wachstum des Exports von Maschinen und Anlagen fast 31%, weshalb der Markt für die Maschinenbau GmbH als mittelständisches Unternehmen große Chancen bietet.