43,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines offenen Konzeptes zur Konfiguration und Parametrisierung von Schnittstellen beliebiger Software-Anwendungen, insbesondere integrierter Portal-Lösungen, mit dem Ziel der Datenintegration unter Nutzung und evolutionärer Weiterentwicklung des Remarc® Enterprise Integration Framework (EIF). Hierfür werden verschiedene Programmierparadigmen aus dem Enterprise-Umfeld und deren Umsetzung innerhalb der Eclipse-Plattform betrachtet und die erarbeiteten Technologien zur Entwicklung einer Architektur für ein Konfigurationsframework herangezogen, das als Teil…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines offenen Konzeptes zur Konfiguration und Parametrisierung von Schnittstellen beliebiger Software-Anwendungen, insbesondere integrierter Portal-Lösungen, mit dem Ziel der Datenintegration unter Nutzung und evolutionärer Weiterentwicklung des Remarc® Enterprise Integration Framework (EIF). Hierfür werden verschiedene Programmierparadigmen aus dem Enterprise-Umfeld und deren Umsetzung innerhalb der Eclipse-Plattform betrachtet und die erarbeiteten Technologien zur Entwicklung einer Architektur für ein Konfigurationsframework herangezogen, das als Teil einer Integrationslösung, wie des Remarc® EIF, den bidirektionalen Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungen optimal unterstützt. Die Evaluation des erarbeiteten Konzeptes erfolgt mit Hilfe eines Prototyps am Beispiel der Integration des CAD-Systems Siemens NX®, des PDM/PLM-Systems Siemens Teamcenter und des Remarc® CSM-Systems erfolgen.
Autorenporträt
Bis 2012 Studium der Wirtschaftsinformatik und Informatik an der Hochschule Mittweida.Seit 2008 als Softwareentwickler bei der Firma ARC Solutions GmbH in Chemnitz angestellt liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Integration von Softwaresystemen des Maschinenbaus.