19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Faßt man die Ergebnisse der strukturellen Stichprobenbeschreibung zusammen, so läßt sich feststellen: - Als in Frage kommende Grundgesamtheit weist der VDMA 2 389 Mitgliedsfirmen aus. Befragt wurden 90 Firmen, so daß festzuhalten ist, daß die Stichprobe keinesfalls als repräsentativ anzusehen ist. Dies ist für unsere Überlegungen jedoch nicht von ausschlaggebender Bedeutung, da es hier um die Darstellung einer Vorgehensweise und nicht um die Wiedergabe konkreter empirischer Ergebnisse geht. - Die Nichtrepräsentativität der Stichprobe wird auch dadurch deutlich, daß aufgrund der…mehr

Produktbeschreibung
Faßt man die Ergebnisse der strukturellen Stichprobenbeschreibung zusammen, so läßt sich feststellen: - Als in Frage kommende Grundgesamtheit weist der VDMA 2 389 Mitgliedsfirmen aus. Befragt wurden 90 Firmen, so daß festzuhalten ist, daß die Stichprobe keinesfalls als repräsentativ anzusehen ist. Dies ist für unsere Überlegungen jedoch nicht von ausschlaggebender Bedeutung, da es hier um die Darstellung einer Vorgehensweise und nicht um die Wiedergabe konkreter empirischer Ergebnisse geht. - Die Nichtrepräsentativität der Stichprobe wird auch dadurch deutlich, daß aufgrund der Beschäftigtenzahl noch einmal 26,9 % der Befragten aus relativ großen Unternehmen stammen. - Der Branchenschwerpunkt der befragten Unternehmen liegt eindeutig im Maschinenbau. - Die Bedeutung eines kurzfristigen Einführungszeitpunkts für das geplante CAD-System wird klar, da noch in diesem Jahr ein Investitionsvolumen von fast 12 Mio. DM allein in der Erhebungsgesamtheit zu erwarten ist. - Eine ganze Reihevon Firmen plant die Anschaffung mehrerer CAD Systeme. - Der Investitionsschwerpunkt der Systeme liegt zwischen 34 000 und 54 000 DM pro Arbeitsplatz. 35 1.4. SPSS/PC + Programme ZIU Beschreibung der Zielgruppe 1.4.1. Verwendete SPSS/PC + Pmzedunm und genereller Progrrunnumfbau Zur Charakterisierung der Nachfrage haben wir zwei SPSS/PC+ Programme verwendet. Das Programm FREQUENC.INC erstellt Hliufigkeitstabellen für verschiedene Beschreibungsmerkmale der Erhebungsgesamthei4 und mit Hilfe des Programms CHART.INC werden präsentationsfähige Graphiken erzeugt. Die Pro zedur FREQUENCIES ist im Basispaket von SPSS/PC + enthalten, während die Prozedur GRAPH nur in dem Zusatzmodul"Graphics" verfügbar ist. WIT werden im folgenden beide Programme detailliert besprechen.
Autorenporträt
Prof. Dr. Wolfgang Böttcher vertritt das Fach Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Qualitätsentwicklung und Evaluation an Einrichtungen des Bildungs- und Sozialwesens" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Prof. Dr. Ewald Terhart vertritt das Fach Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.