32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mehr als eine halbe Million Frauen sterben jedes Jahr aufgrund von Komplikationen während der Schwangerschaft und der Geburt. Die große Mehrheit dieser Todesfälle ist vermeidbar. Trotz langjähriger internationaler Verpflichtungen zur Verringerung der Müttersterblichkeit sind die bisherigen Fortschritte enttäuschend. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Müttersterblichkeitsrate in Ninive und ihre Ursachen zu erforschen, um die Gestaltung und Umsetzung von Strategien und Programmen zur Müttersterblichkeit zu unterstützen und Maßnahmen zu priorisieren, die den allgemeinen Zugang zu qualitativ…mehr

Produktbeschreibung
Mehr als eine halbe Million Frauen sterben jedes Jahr aufgrund von Komplikationen während der Schwangerschaft und der Geburt. Die große Mehrheit dieser Todesfälle ist vermeidbar. Trotz langjähriger internationaler Verpflichtungen zur Verringerung der Müttersterblichkeit sind die bisherigen Fortschritte enttäuschend. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Müttersterblichkeitsrate in Ninive und ihre Ursachen zu erforschen, um die Gestaltung und Umsetzung von Strategien und Programmen zur Müttersterblichkeit zu unterstützen und Maßnahmen zu priorisieren, die den allgemeinen Zugang zu qualitativ hochwertiger geburtshilflicher Notfallversorgung fördern, um das Leben von Frauen zu retten. Mit dieser Priorität können Menschenrechtsprinzipien in Programme auf klinischer Ebene, auf der Ebene der Verwaltung von Einrichtungen und auf der Ebene der nationalen Politik integriert werden.
Autorenporträt
Najlaa Ibrahim Mahmood Al-Sammak tinha nascido a 2 de Janeiro de 1980, Nineveh / Iraque. Docente no Departamento de Medicina Familiar e Comunitária, Faculdade de Medicina / Universidade de Mosul. Formou-se na mesma faculdade em 2003 e tinha obtido o doutoramento em Medicina Comunitária em 2019.