39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Dokument zeigt die Entwicklung des Strafvollzugs in Mexiko und die progressiven Fortschritte auf, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum heutigen Tag in Bezug auf Gefängnisse, Gefängnisse, Gefängnisse, Rehabilitationszentren, die heute als soziale Wiedereingliederungszentren bezeichnet werden, gemacht wurden, die in der Vergangenheit als Module zur Sanktionierung und Bestrafung von Gesetzesübertretern dienten. Das Dokument enthält auch eine normative Analyse der öffentlichen Politik, die zur Prävention, Behandlung und Bestrafung von Folter in unserem Land beiträgt.Die zentrale…mehr

Produktbeschreibung
Das Dokument zeigt die Entwicklung des Strafvollzugs in Mexiko und die progressiven Fortschritte auf, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum heutigen Tag in Bezug auf Gefängnisse, Gefängnisse, Gefängnisse, Rehabilitationszentren, die heute als soziale Wiedereingliederungszentren bezeichnet werden, gemacht wurden, die in der Vergangenheit als Module zur Sanktionierung und Bestrafung von Gesetzesübertretern dienten. Das Dokument enthält auch eine normative Analyse der öffentlichen Politik, die zur Prävention, Behandlung und Bestrafung von Folter in unserem Land beiträgt.Die zentrale These der vorliegenden Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie und in welchem Ausmaß Folter eine Praxis der Vergangenheit ist, die mit der Strafe des Freiheitsentzugs im mexikanischen Strafvollzug verbunden ist, und die legislativen Fortschritte und Rückschritte aufzuzeigen, die von den Präsidenten, die Mexiko seit 1857 bis heute regiert haben, ausgearbeitet und umgesetzt wurden, um mit harten Daten zubelegen, dass die Gefängnisstrafe mit den Menschenrechtsverletzungen der Gefängnisinsassen weitergeht.
Autorenporträt
Marisol Ramirez es Doctora con mención Cum Laude por el Programa de Doctorado en la Unión Europea, Maestra en Derechos Humanos y Seguridad Pública por el (ILCE), Estudios de posgrado por FLACSO y obtuvo su licenciatura en la UNAM.