Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 8,80 €
  • Broschiertes Buch

Ein bewährter, praxisorientierter Leitfaden für die Anwendung verschiedener Entspannungsverfahren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der für diese Ausgabe von der Autorin überarbeitet und aktualisiert wurde. Entspannungstechniken und Ruherituale sind besonders in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen von großer Bedeutung. Hyperaktivität, Aggressivität, Angstreaktionen, Übererregung und Angespanntheit lassen sich durch Entspannungsverfahren vermindern oder ganz abbauen, sodass günstige Voraussetzungen für die therapeutische, pädagogische oder schulische Arbeit…mehr

Produktbeschreibung
Ein bewährter, praxisorientierter Leitfaden für die Anwendung verschiedener Entspannungsverfahren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der für diese Ausgabe von der Autorin überarbeitet und aktualisiert wurde. Entspannungstechniken und Ruherituale sind besonders in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen von großer Bedeutung. Hyperaktivität, Aggressivität, Angstreaktionen, Übererregung und Angespanntheit lassen sich durch Entspannungsverfahren vermindern oder ganz abbauen, sodass günstige Voraussetzungen für die therapeutische, pädagogische oder schulische Arbeit geschaffen werden. Ulrike Petermann, Professorin für Verhaltensgestörtenpädagogik und Autorin zahlreicher Bücher zur Arbeit mit auffälligen Kindern und Jugendlichen, erläutert in diesem Buch kognitive, sensorische und imaginative Entspannungstechniken in ihrer psychologischen und physiologischen Wirkung.
Rezensionen
»Es ist einfach und klar formuliert, übersichtlich strukturiert und so das optimale Hilfsmittel für die Arbeit mit Jugendlichen. Denn erst durch richtige Entspannung können sich Jugendliche selbst wahrnehmen und lernen mit Druck und Stress umzugehen.« yogaguide.at, 17.06.2011