17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Strafrecht und Kriminologie), Veranstaltung: Diplomandenseminar aus Strafrecht "Rechtsschutz durch den OGH", Sprache: Deutsch, Abstract: Kann sich ein Entschlagungsberechtigter in Abwesenheit der Verfahrensbeteiligten seiner Aussage entschlagen?Verwertung von früheren Aussagen entschlagungsberechtigter Personen?Die "3 Fragen"- welche Umstände müssen für die Gültigkeit einer Entschlagungserklärung erfüllt sein,- wann darf eine Verlesung von Aussagen…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Strafrecht und Kriminologie), Veranstaltung: Diplomandenseminar aus Strafrecht "Rechtsschutz durch den OGH", Sprache: Deutsch, Abstract: Kann sich ein Entschlagungsberechtigter in Abwesenheit der Verfahrensbeteiligten seiner Aussage entschlagen?Verwertung von früheren Aussagen entschlagungsberechtigter Personen?Die "3 Fragen"- welche Umstände müssen für die Gültigkeit einer Entschlagungserklärung erfüllt sein,- wann darf eine Verlesung von Aussagen entschlagungsberechtigter Personen erfolgen, und- wie kann gegebenenfalls ein Verstoß gegen diese grundlegenden Elemente des Strafverfahrens korrigiert werden?,sowie die - Urteilsnichtigkeit gem 281 Abs 1 Z 5a StPOwerden anhand der Besprechung des OGH-Urteils 13 Os 131/05x im Rahmen dieser Arbeit behandelt und beantwortet.