42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaft insbes. Produktion- und Investitionstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im privaten und beruflichen Alltag werden täglich eine Vielzahl von Entscheidungen getroffen, die teils routiniert, aber auch immer wieder neu getroffen und analysiert werden müssen. So vielseitig wie die Art der Entscheidungen sind auch deren Auswirkungen, wenn unternehmerischeoder politische Fehlentscheidungen enorme Fehlerkosten, Umweltschäden oder moralische Bedenken…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaft insbes. Produktion- und Investitionstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im privaten und beruflichen Alltag werden täglich eine Vielzahl von Entscheidungen getroffen, die teils routiniert, aber auch immer wieder neu getroffen und analysiert werden müssen. So vielseitig wie die Art der Entscheidungen sind auch deren Auswirkungen, wenn unternehmerischeoder politische Fehlentscheidungen enorme Fehlerkosten, Umweltschäden oder moralische Bedenken auslösen.Trotz einer immer größeren Verfügbarkeit von Informationen und informationstechnischer Kapazitäten scheitern heute viele Unternehmen in komplexen Entscheidungssituationen.Eine Unterstützung bei komplexen Entscheidungen mit mehreren Zielen bieten Entscheidungsmodelle wie der Analytische Hierarchieprozess. Sie führen den Entscheider im Entscheidungsprozess und ermöglichen die Integration von objektiven und subjektiven Informationen.Inwieweit sich der Analytische Hierarchieprozess als theoretisch fundierte und praktisch anwendbare Methode zur Lösung komplexer Entscheidungsprobleme bei mehrfacher Zielsetzung eignet, ist Gegenstand dieser Arbeit.