12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus hat Millionen von Menschen grosses Leid gebracht. Darunter auch Menschen von und mit Bezug zu Zürich. Dieses Buch und das dazugehörende Video erzählen von den unterschiedlichen Schicksalen und der Gleich- gültigkeit der schweizerischen Behörden gegenüber den betroffenen Opfern:www.remembered.ch»entrechtet - beraubt - erinnert« lädt alle an Kultur, Gesellschaft und Geschichte Interessierte ein, sich am Beispiel von Zürich mit dem Verhältnis der Schweiz zum Nationalsozialismus in seinen verschiedenen Dimensionen auseinanderzusetzen.Video und Buch…mehr

Produktbeschreibung
Die Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus hat Millionen von Menschen grosses Leid gebracht. Darunter auch Menschen von und mit Bezug zu Zürich. Dieses Buch und das dazugehörende Video erzählen von den unterschiedlichen Schicksalen und der Gleich- gültigkeit der schweizerischen Behörden gegenüber den betroffenen Opfern:www.remembered.ch»entrechtet - beraubt - erinnert« lädt alle an Kultur, Gesellschaft und Geschichte Interessierte ein, sich am Beispiel von Zürich mit dem Verhältnis der Schweiz zum Nationalsozialismus in seinen verschiedenen Dimensionen auseinanderzusetzen.Video und Buch vermitteln Denkanstösse für den Unterricht in der Volks- und Berufsschule, für Lehrveran- staltungen an Hochschulen sowie für Weiterbildung und die Durchführung von Gedenk- und Erinnerungsanlässen.
Autorenporträt
Heinz Nigg ist ein Schweizer Ethnologe, Kulturvermittler und Förderer des partizipativen Video- und Filmschaffens. Seine Schwerpunkte sind soziale Bewegungen, Videoarbeit mit Gruppen und die Darstellung von Migrations- und Mobilitätserfahrungen durch Selbstzeugnisse.Heinz Nigg arbeitet vor allem mit Porträts, basierend auf der Methode der Oral History.