38,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
19 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Verwendung von Web 2.0 und Enterprise 2.0 Technologien birgt großes Potenzial für Unternehmen, die in einer sich immer schneller verändernden Welt nicht "auf der Strecke" bleiben wollen. Dynamischer werdende Märkte zwingen Manager, das Unternehmen wettbewerbsfähig zu gestalten. Und da das Kapital der Unternehmen in den Köpfen der Mitarbeiter steckt, wird es für Unternehmen immer wichtiger, das dort schlummernde Wissen nutzbar zu machen. Hier können die Technologien des "Mitmach-Webs" eingesetzt werden, um Mitarbeiterwissen zu vernetzen und das Innovationspotezial des Unternehmens zu…mehr

Produktbeschreibung
Die Verwendung von Web 2.0 und Enterprise 2.0 Technologien birgt großes Potenzial für Unternehmen, die in einer sich immer schneller verändernden Welt nicht "auf der Strecke" bleiben wollen. Dynamischer werdende Märkte zwingen Manager, das Unternehmen wettbewerbsfähig zu gestalten. Und da das Kapital der Unternehmen in den Köpfen der Mitarbeiter steckt, wird es für Unternehmen immer wichtiger, das dort schlummernde Wissen nutzbar zu machen. Hier können die Technologien des "Mitmach-Webs" eingesetzt werden, um Mitarbeiterwissen zu vernetzen und das Innovationspotezial des Unternehmens zu bereichern. Web 2.0 im Unternehmen kann dabei nur funktionieren, wenn eine offene Unternehmenskultur gelebt wird, bei der Feedback erwünscht und gefördert wird. Die in dieser Arbeit entstandene Software wurde auf Grundlage einer unternehmensinternen Studie erstellt und soll als Beispiel für die Verwendung der neuen Technologien dienen. Das Buch eignet sich für jeden, der wissen will, was sich hinter den Schlagworten Enterprise 2.0, Web 2.0 und Social Software verbirgt und wie die dahinterstehenden Konzepte bei der prototypischen Implementierung eines Mitarbeiterverzeichnisses genutzt werden können.
Autorenporträt
absolvierte ein Studium der Angewandten Informatik an der FH Bingen am Rhein. Er arbeitet seit 2008 bei der CoreMedia AG in Hamburg, welche sich seit 2006 mit der ganzheitlichen Umstrukturierung der eigenen Organisierung im Sinne des Enterprise 2.0 befasst.