
Enterprise 2.0 - Die Kunst, loszulassen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sören Stamer, Wilms Buhse (Herausgeber)enterprise 2.0 - Die Kunst, loszulassen240 Seiten. 2008. Französische Broschur. Preis 29,80 Euro. ISBN 978-3-938807-68-2. Rhombos-Verlag, BerlinDas zentrale Prinzip des Kapitalismus, die traditionelle Arbeitsteilung, ist nicht mehr zeitgemäß. Der Gegenentwurf heißt Enterprise 2.0. Klare Arbeitsabläufe, Hierarchien und eine Individualisierung der Arbeit haben mittlerweile an Bedeutung verloren. Wissen, Kommunikation, die daraus entstehenden Netzwerke und eine darauf abgestimmte Unternehmensstruktur zählen mehr denn je.Unternehmen haben die Chancen u...
Sören Stamer, Wilms Buhse (Herausgeber)enterprise 2.0 - Die Kunst, loszulassen240 Seiten. 2008. Französische Broschur. Preis 29,80 Euro. ISBN 978-3-938807-68-2. Rhombos-Verlag, BerlinDas zentrale Prinzip des Kapitalismus, die traditionelle Arbeitsteilung, ist nicht mehr zeitgemäß. Der Gegenentwurf heißt Enterprise 2.0. Klare Arbeitsabläufe, Hierarchien und eine Individualisierung der Arbeit haben mittlerweile an Bedeutung verloren. Wissen, Kommunikation, die daraus entstehenden Netzwerke und eine darauf abgestimmte Unternehmensstruktur zählen mehr denn je.Unternehmen haben die Chancen und Entwicklungspotenziale des Web 2.0 für die eigene Organisation erkannt. Neue Internet-Technologien ermöglichen eine aktive Kommunikation und Mitgestaltung im World Wide Web und schaffen eine Kultur des offenen Dialogs zwischen Partnern, Kunden und Mitarbeitern. Ein reger Wissensaustausch, Feedback und Kritik fördern Kreativität und Produktinnovationen. Enterprise 2.0 bietet die Chance, Grenzen zu überwinden.Nähere Informationen zu den Autoren finden Sie unter www.diekunstloszulassen.deINHALTSVERZEICHNISVorwort Dr. Willms Buhse, Sören StamerEinleitungGötz Hamann Eine Definition von Enterprise 2.0Prof. Andrew McAfee Lehren aus der Vergangenheit - Computer-Supported Collaborative Work & CoProf. Dr. Michael KochEnterprise 2.0 - Learning by DoingSören StamerKontrolle als Risiko David Weinberger Interaktive Wertschöpfung -Herausforderungen für die FührungProf. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald, Prof. Dr. Kathrin M. Möslein, Prof. Dr. Frank T. Piller Mit Enterprise 2.0 gewinnenDon TapscottSchönheit kommt von Innen - mit Enterprise 2.0 Marketing zu Offenheit und TransparenzDr. Willms BuhseReality Check Enterprise 2.0: Wie weit sind deutsche Unternehmen?Nicole DufftSAP: Der Aufbau von Communities in UnternehmenCraig CmehilEin Intranet für Vodafone Stefan Böcking Enterprise 2.0 and MobilityStephen JohnstonMollys geheimes Tagebuch oder Bekenntnisse eines Anfängers in der sozialen SoftwareSuw Charman-Anderson Fazit Dr. Willms Buhse, Sören Stamer