8,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Engel und Gebet - Bilder und Gedanken zu Psalm 91,11 und zum VaterunserDieses Buch zeigt die Einzelwerke zweier Bilderzyklen von Annelie Knacksterdt, ergänzt um meditative Texte.Die Bilder der Künstlerin und, mit diesem Buch, auch Autorin zeigen sich in einer von den Betrachtern vielfach gelobten Weise: in klaren Farben und abstrahierter, dennoch klarer Darstellung, werden im ersten Teil des Buches sehr eindrücklich die Bilder zum Thema "Psalm 91,11 Er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen" gezeigt, im zweiten Teil unter dem Titel "Abba, lieber Vater" das…mehr

Produktbeschreibung
Engel und Gebet - Bilder und Gedanken zu Psalm 91,11 und zum VaterunserDieses Buch zeigt die Einzelwerke zweier Bilderzyklen von Annelie Knacksterdt, ergänzt um meditative Texte.Die Bilder der Künstlerin und, mit diesem Buch, auch Autorin zeigen sich in einer von den Betrachtern vielfach gelobten Weise: in klaren Farben und abstrahierter, dennoch klarer Darstellung, werden im ersten Teil des Buches sehr eindrücklich die Bilder zum Thema "Psalm 91,11 Er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen" gezeigt, im zweiten Teil unter dem Titel "Abba, lieber Vater" das Vaterunser in neun Bildern Anrede, die sieben Bitten und den Schlussvers.Die Bilder der Künstlerin wurden bereits in vielen Kirchen des Nordwestens Deutschlands gezeigt; die Präsentation dieser und weiterer Bilderzyklen in Kirchen ist in Vorbereitung bzw. geplant. Der Erfolgt der Ausstellungen hat sie bewogen, auf dem Wege der Buchveröffentlichung ihre Werke einer noch größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.Eine Übersicht über mein künstlerisches Werk finden Sie in meiner Internet-Präsentation www.akgalerie.de.
Autorenporträt
Geboren 1943 im ostfriesischen Leer, hat sich Annelie Knacksterdt bereits in ihrer Jugend, wie viele andere Kinder und Jugendliche auch, erfolgreich mit dem Zeichnen und Malen beschäftigt. Dieses Talent lag jedoch in den Jahren der Berufstätigkeit und der Kindererziehung bis etwa zu ihrem vierzigsten Lebensjahr brach, bis es von ihr 'reaktiviert' wurde. Viel autodidaktische Arbeit führte dazu, dass sie ihre Werke mit großem Erfolg in diversen Einzel- und Sammelausstellungen präsentieren konnte. Viele Gemälde sind seit dieser Zeit entstanden, die zunächst überwiegend reale und geträumte Landschaften darstellten, bis sie Ende der neunziger Jahre ihre künstlerische Linie auf biblische Themen verlegte. Eine ganze Serie von Bilderzyklen sind seither entstanden, die in vielen Kirchen und anderen Orten gezeigt wurden.