Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 3,00 €
  • Gebundenes Buch

Engelerfahrungen - das sind jene Erfahrungen, die wir Menschen täglich machen können: Erfahrungen des Schutzes, der Führung und Hilfe, der Inspiration. Aber es gibt auch den anderen Gesichtspunkt: die Erfahrung, die die Engel an und durch uns Menschen machen. Was bedeutet unser Verhalten für die Engelwelt? Was reichen wir ihr an Gedanken, Gefühlen und Taten an? Und wie ist der rätselhafte Satz des Paulus zu verstehen: "Wisst ihr nicht, dass sich an uns sogar das Schicksal von Engeln entscheiden wird?" (1 Kor 6,3). An einer Fülle von Beispielen machen die beiden Autoren deutlich, wie der…mehr

Produktbeschreibung
Engelerfahrungen - das sind jene Erfahrungen, die wir Menschen täglich machen können: Erfahrungen des Schutzes, der Führung und Hilfe, der Inspiration. Aber es gibt auch den anderen Gesichtspunkt: die Erfahrung, die die Engel an und durch uns Menschen machen. Was bedeutet unser Verhalten für die Engelwelt? Was reichen wir ihr an Gedanken, Gefühlen und Taten an? Und wie ist der rätselhafte Satz des Paulus zu verstehen: "Wisst ihr nicht, dass sich an uns sogar das Schicksal von Engeln entscheiden wird?" (1 Kor 6,3).
An einer Fülle von Beispielen machen die beiden Autoren deutlich, wie der moderne Mensch seine Beziehung zu den Engeln so pflegen kann, dass er zum "Hoffnungsfeld" der Engel wird. So wird die Aussage im ersten Petrusbrief verständlich: "Sogar die Engel gelüstet es, zu erfahren, was euch so verkündet wird".
Autorenporträt
Günther Dellbrügger studierte Slawistik, Philosophie, Geschichte und Theologie und promovierte über Hegels Religionsphilosophie. Seit 1978 ist er Priester der Christengemeinschaft. Günther Dellbrügger ist Mitglied des Instituts für interreligiöse und interkulturelle Begegnung OCCURSO und lebt in Wesselburen / Schleswig Holstein.

Michael Debus, geboren 1943, studierte in Tübingen und Erlangen Mathematik, Physik und Philosophie. Nach seiner theologischen Ausbildung wurde er Pfarrer der Christengemeinschaft in der Gemeinde Stuttgart. Viele Jahre war er in der Leitung der Freien Hochschule der Christengemeinschaft (Priesterseminar) in Stuttgart tätig.