65,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Erneuerbare Energieträger leisten in der nachhaltigen Gestaltung der Energieversorgung unserer Gesellschaft einen immer wichtiger werdenden Beitrag. Die Vorteile von regenerativen Energiequellen sollen künftig noch stärker in den politischen Entscheidungsprozess für Energiekonzepte einfließen. Ausgehend von diesen Gedanken verfolgen die Ausarbeitungen dieses Buchs das Ziel, Gemeinden durch Handlungsempfehlungen verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen, wie diese sich von fossilen und atomaren Energieträgern distanzieren können und ihren Strom- und Energieverbrauch mit Hilfe der Nutzung von…mehr

Produktbeschreibung
Erneuerbare Energieträger leisten in der nachhaltigen Gestaltung der Energieversorgung unserer Gesellschaft einen immer wichtiger werdenden Beitrag. Die Vorteile von regenerativen Energiequellen sollen künftig noch stärker in den politischen Entscheidungsprozess für Energiekonzepte einfließen. Ausgehend von diesen Gedanken verfolgen die Ausarbeitungen dieses Buchs das Ziel, Gemeinden durch Handlungsempfehlungen verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen, wie diese sich von fossilen und atomaren Energieträgern distanzieren können und ihren Strom- und Energieverbrauch mit Hilfe der Nutzung von solaren Energieträgern selbst decken können. Die geschilderten Erfahrungsberichte sollen aufzeigen, dass die nachhaltige Nutzung von Solarenergie in Gemeinden durchaus der erste Schritt in die Energieautarkie sein kann und neben den politischen Entscheidungsträgern auch die Einwohner aufgefordert sind in ihren privaten Haushalten einen Beitrag dazu zu leisten.
Autorenporträt
Stefanie Jahn hat Ihren akademischen Grad in der Fachrichtung Public Management erlangt und begann direkt nach ihrem Studium als Führungskraft in einem international agierenden Unternehmen zu arbeiten. Die nachhaltige Gestaltung von Energiekonzepten und die Nutzung der Kraft der Sonne bildeten den Grundstein für das vorliegende Buch.