Endosymbiotische Archaeen vermitteln das systemische Selenmangelsyndrom

Endosymbiotische Archaeen vermitteln das systemische Selenmangelsyndrom

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Endosymbiontische Archaeen können zu einer Selenverarmung des menschlichen Körpers führen, da sie Selen zur Synthese archaealer methanogener Selenoproteine benötigen. Die Endosymbiose von Archaeen führt zu einem Selenmangelsyndrom. Archaeen-Endosymbiose und Selenmangel können zu Hashimoto-Autoimmun-Thyreoiditis, Autoimmun-Demenz, zerebraler Erkrankung der kleinen Gefäße und Normaldruckhydrozephalus führen. Die Endosymbiose von Archaeen kann zu Autoimmunhepatitis und chronischen Lebererkrankungen sowie zu interstitiellen Lungenerkrankungen führen. Endosymbiontische Archaeen können au...