
Endophytische Bakterien der gelben Passionsfrucht
Suche und Isolierung endophytischer Bakterien der gelben Passionsfrucht mit Potenzial zur Wachstumsförderung bei Sämlingen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die gelbe Passionsfrucht (Passiflora edulis Sims f. flavicarpa) ist eine Frucht, die aus dem tropischen Amerika stammt und in Brasilien in großen Mengen angebaut wird. Obwohl das Land als weltweit größter Produzent gilt, gehört es nicht zu den größten Exporteuren, da der Inlandsverbrauch größer ist als die Produktion. Ein häufig diskutierter Aspekt ist die Gewinnung von Sämlingen guter Qualität, wobei nachhaltige Alternativen für deren Produktion gefunden werden müssen. Pflanzen haben im Laufe der Evolution komplexe Anpassungsmechanismen entwickelt, von denen viele nur dank der In...
Die gelbe Passionsfrucht (Passiflora edulis Sims f. flavicarpa) ist eine Frucht, die aus dem tropischen Amerika stammt und in Brasilien in großen Mengen angebaut wird. Obwohl das Land als weltweit größter Produzent gilt, gehört es nicht zu den größten Exporteuren, da der Inlandsverbrauch größer ist als die Produktion. Ein häufig diskutierter Aspekt ist die Gewinnung von Sämlingen guter Qualität, wobei nachhaltige Alternativen für deren Produktion gefunden werden müssen. Pflanzen haben im Laufe der Evolution komplexe Anpassungsmechanismen entwickelt, von denen viele nur dank der Interaktion mit Mikroorganismen, insbesondere Endophyten, möglich sind. Endophytische Mikroorganismen sind potenziell nützlich für die Landwirtschaft und die Industrie. Verschiedene ausgewählte Arten von Endophyten, wie z. B. Bakterien, können in der Pestizidindustrie eingesetzt werden und werden auch als genetische Vektoren verwendet. Das Interesse an der Verwendung von Endophyten in der Landwirtschaft, beispielsweise zur Förderung des Pflanzenwachstums, zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen und Pflanzenkrankheiten sowie für andere Anwendungen, hat zugenommen, da man davon ausgeht, dass sie potenzielle Ersatzstoffe für chemische Produkte in der Natur sind.