39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Pulpales und parodontales Gewebe stehen in enger embryonaler, anatomischer und funktionellerBeziehung zueinander. Im Jahr 1964 beschrieben Simring und Goldeberg erstmalsdieBeziehung zwischen Endo und Perio. Die Wechselbeziehung zwischen parodontalen undendodontischen Erkrankungen hat viele Spekulationen, Verwirrungen undKontroversenausgelöst.DieDiagnose ist oft schwierig, da diese Krankheitenin erster Linie als separate Entitätenuntersucht wurdenund jede primäre Krankheit klinischeMerkmale der anderen Krankheitnachahmen kann. Pulpales und parodontales Gewebe stehen in enger embryonaler,…mehr

Produktbeschreibung
Pulpales und parodontales Gewebe stehen in enger embryonaler, anatomischer und funktionellerBeziehung zueinander. Im Jahr 1964 beschrieben Simring und Goldeberg erstmalsdieBeziehung zwischen Endo und Perio. Die Wechselbeziehung zwischen parodontalen undendodontischen Erkrankungen hat viele Spekulationen, Verwirrungen undKontroversenausgelöst.DieDiagnose ist oft schwierig, da diese Krankheitenin erster Linie als separate Entitätenuntersucht wurdenund jede primäre Krankheit klinischeMerkmale der anderen Krankheitnachahmen kann.
Pulpales und parodontales Gewebe stehen in enger embryonaler, anatomischer und funktionellerBeziehung zueinander. Im Jahr 1964 beschrieben Simring und Goldeberg erstmalsdieBeziehung zwischen Endo und Perio. Die Wechselbeziehung zwischen parodontalen undendodontischen Erkrankungen hat viele Spekulationen, Verwirrungen undKontroversenausgelöst.DieDiagnose ist oft schwierig, da diese Krankheitenin erster Linie als separate Entitätenuntersucht wurdenund jede primäre Krankheit klinischeMerkmale der anderen Krankheitnachahmen kann.
Autorenporträt
Il Dr. Rohit S. è un autore dentale, un clinico, un accademico e un consulente che si interessa molto alla gestione dello studio dentistico, al business dentale, all'economia dentale e oltre l'odontoiatria.