Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Methodenwissen und das Verständnis sozialer Vorgänge - Theorie der Methoden - Wissenschaftstheorie - Forschungsplanung - Stichproben - Erhebungsmethoden: Befragungen, Beobachtungen und Inhaltsanalysen - Komplexe Designs - Pretests - Nach der Erhebung, Datenaufbereitung und -auswertung - Dokumentation

Produktbeschreibung
Das Methodenwissen und das Verständnis sozialer Vorgänge - Theorie der Methoden - Wissenschaftstheorie - Forschungsplanung - Stichproben - Erhebungsmethoden: Befragungen, Beobachtungen und Inhaltsanalysen - Komplexe Designs - Pretests - Nach der Erhebung, Datenaufbereitung und -auswertung - Dokumentation
Autorenporträt
Dr. Michael Häder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA), Mannheim. Er ist außerdem Privatdozent an der TU-Dresden.
Rezensionen
"Insgesamt betrachtet kann das Buch als eine Bereicherung für die Lehre in empirischer Sozialforschung angesehen werden. Seine Stärken liegen zweifelsfrei in den Kapiteln zu den Auswahl- und Erhebungsverfahren." -- mda - methoden daten analysen - Zeitschrift für empirische Sozialforschung, 02/2007

"Insgesamt erreicht das Buch [...] sein Ziel, die Leser mit dem notwendigen Wissen für das Verstehen sozialwissenschaftlicher Empirie auszustatten, es ist aktuell, was die neueren elektronischen und digitalen Datenerhebungs- und Datenverarbeitungsmethoden betrifft, und es gibt darüber hinaus eine Vielzahl wertvoller Anregungen und Vorlagen für die Arbeit an empirischen sozialwissenschaftlichen Studien." -- Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 03/2007

"Dieses Buch ist als Lehrbuch für angehende SozialforscherInnen an Hochschulen genauso geeignet wie als Handbuch für die Praxis!" -- www.socialnet.de, 07.03.2007