44,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
22 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gegenstand dieses Buches ist die Untersuchung der Familienbetriebe beider Autoren. Diese Arbeit wurde zu zweit verfasst, um der eigenen Betriebsblindheit resultierend aus der Nähe zum eigenen Betrieb entgegen zu wirken. Der empirische Teil wurde mit Hilfe der psychoanalytischen Organisationsbeobachtung sowie qualitativen Interviews durchgeführt. Der erste Teil dieser Arbeit soll einen Überblick über den Familienbetrieb als System im Allgemeinen darstellen. Anschließen werden die angewandten Forschungsmethoden, sowie der Forschungsablauf näher beschrieben, bevor die Betriebe im Detail…mehr

Produktbeschreibung
Gegenstand dieses Buches ist die Untersuchung der Familienbetriebe beider Autoren. Diese Arbeit wurde zu zweit verfasst, um der eigenen Betriebsblindheit resultierend aus der Nähe zum eigenen Betrieb entgegen zu wirken. Der empirische Teil wurde mit Hilfe der psychoanalytischen Organisationsbeobachtung sowie qualitativen Interviews durchgeführt. Der erste Teil dieser Arbeit soll einen Überblick über den Familienbetrieb als System im Allgemeinen darstellen. Anschließen werden die angewandten Forschungsmethoden, sowie der Forschungsablauf näher beschrieben, bevor die Betriebe im Detail analysiert werden. Abschließen werden die Ergebnisse des Fitness-Checks zusammenfassend wiedergegeben.
Autorenporträt
Die Autorin Verena Kalcher wurde am 13.11.1984 in Klagenfurt geboren. Sie hat in Klagenfurt Philosophie,Psychologie mit dem Schwerpunkt Gruppendynamik und Organisationsentwicklung studiert. Seit 2009 ist sie Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung.