55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die richtige Geldpolitik ist für das Wohlergehen einer jeden Volkswirtschaft entscheidend (Mishkin, 2004). Zwar wird erwartet, dass die derzeitige Politik die Inflation besser unter Kontrolle hält, doch haben bestimmte Probleme Zweifel an der Wirksamkeit der Politik aufkommen lassen. Infolgedessen wurde das Ziel der Geldmengensteuerung ins Spiel gebracht, und es wurde die Verpflichtung eingegangen, dieses Ziel in den derzeitigen politischen Rahmen einzubeziehen. Dies hat die Bedeutung der Geldnachfragefunktion für Ghana wieder erhöht. Die Studie schätzt eine langfristige Geldnachfragefunktion,…mehr

Produktbeschreibung
Die richtige Geldpolitik ist für das Wohlergehen einer jeden Volkswirtschaft entscheidend (Mishkin, 2004). Zwar wird erwartet, dass die derzeitige Politik die Inflation besser unter Kontrolle hält, doch haben bestimmte Probleme Zweifel an der Wirksamkeit der Politik aufkommen lassen. Infolgedessen wurde das Ziel der Geldmengensteuerung ins Spiel gebracht, und es wurde die Verpflichtung eingegangen, dieses Ziel in den derzeitigen politischen Rahmen einzubeziehen. Dies hat die Bedeutung der Geldnachfragefunktion für Ghana wieder erhöht. Die Studie schätzt eine langfristige Geldnachfragefunktion, bestimmt die Stabilität der langfristigen Geldnachfragefunktion und ermittelt die kausalen Zusammenhänge zwischen der Nachfrage nach breitem Geld und dem Inflationszielsystem für Ghana. Die Studie verwendet Zeitreihendaten für den Zeitraum von 1979 bis 2014. Für die Schätzung der Modelle wurden der Kointegrationsansatz von Pesaran et al. (2001) und der Kausalitätsansatz von Toda und Yamamoto (1995) verwendet. Der Bounds-Test auf Kointegration ergab, dass alle Variablen in der Geldnachfragefunktion - Inflation, Dollar-Wechselkurse, BIP-Wachstum, Geldmengenwachstum und das Inflationszielsystem - zum langfristigen Gleichgewicht konvergierten, sobald es Abweichungen in der kurzen Frist gab.
Autorenporträt
Rexford K. Asiama é um economista que trabalha na área da responsabilidade social, reforço da governação local, tributação e responsabilidade local, política monetária, reforço dos sistemas financeiros e desenvolvimento industrial.