43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die emphysematöse Pyelonephritis (EPN) ist eine seltene, schwere, rasch fortschreitende, nekrotisierende Infektion des Nierenparenchyms und des umgebenden Gewebes. Sie stellt aufgrund ihrer Seltenheit und ihres klinischen Erscheinungsbildes, das dem der akuten Pyelonephritis (APN) ähnelt, eine diagnostische Herausforderung dar. Die chirurgische Behandlung ist nach wie vor umstritten, und es wird zunehmend ein nephronschonender Ansatz bevorzugt.Ziel unserer Studie war es, die klinischen, biologischen, radiologischen und prognostischen Muster dieser Pathologie zu bewerten und den Stellenwert…mehr

Produktbeschreibung
Die emphysematöse Pyelonephritis (EPN) ist eine seltene, schwere, rasch fortschreitende, nekrotisierende Infektion des Nierenparenchyms und des umgebenden Gewebes. Sie stellt aufgrund ihrer Seltenheit und ihres klinischen Erscheinungsbildes, das dem der akuten Pyelonephritis (APN) ähnelt, eine diagnostische Herausforderung dar. Die chirurgische Behandlung ist nach wie vor umstritten, und es wird zunehmend ein nephronschonender Ansatz bevorzugt.Ziel unserer Studie war es, die klinischen, biologischen, radiologischen und prognostischen Muster dieser Pathologie zu bewerten und den Stellenwert ihrer konservativen Behandlung einzuschätzen. Im Rahmen einer deskriptiven retrospektiven Studie haben wir die Aufzeichnungen von Patienten überprüft, bei denen zwischen 2015 und 2022 eine EPN diagnostiziert und in die urologische Abteilung des Lehrkrankenhauses von Monastir eingeliefert wurde. Die Läsionen auf den CT-Scans wurden nach der Klassifikation von Huang und Tseng und Wan et al. klassifiziert. Es wurden Klassifikations- und Prognosescores (NEWS, SOFA, NLR) berechnet.
Autorenporträt
O Dr. Hamdouni Wadye é professor associado de urologia no Hospital Universitário Fattouma Bourguiba Monastir.