24,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Psychologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In der vorgestellten Arbeit werden die dysfunktionalen Formen der Emotionsregulation (Bewältigungsstrategien) von Alkoholsuchtpatienten mit denen von Personen ohne Alkoholsucht verglichen , Abstract: Empirische Untersuchung zur Erlebenshäufigkeit von Emotionen und zur Emotionsregulation bei Alkoholsüchtigen verglichen mit Personen ohne AlkoholsuchtEmpirical study about the incidence of…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Psychologie), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In der vorgestellten Arbeit werden die dysfunktionalen Formen der Emotionsregulation (Bewältigungsstrategien) von Alkoholsuchtpatienten mit denen von Personen ohne Alkoholsucht verglichen , Abstract: Empirische Untersuchung zur Erlebenshäufigkeit von Emotionen und zur Emotionsregulation bei Alkoholsüchtigen verglichen mit Personen ohne AlkoholsuchtEmpirical study about the incidence of emotional experience and about emotion regulation of alcohol addicts compared to persons without alcohol addiction Manuel FenklZusammenfassung: Die hier vorgestellte Untersuchung versucht herauszufinden, ob signifikante Unterschiede im Emotionserleben und in der Emotionsregulation bei Alkoholikern und Nicht-Alkoholikern existieren. Die genannte Erhebung wurde mit Hilfe des Zentrums für Integrative Psychotherapie München (CIP) unter der Leitung von Hr. Prof. Dr. med. Dr. phil. Diplom-Psychologe Serge K. D. Sulz durchgeführt. Die Daten zur Untersuchung wurden mit Hilfe des VDS-32 Fragebogens zur Emotionsanalyse aus dem Verhaltensdiagnostiksystem (VDS) nach Sulz (1999a,b, 2000, 2001) erhoben. Die ermittelten, intervallskalierten Daten der Suchtgruppe und der Gruppe der gesunden Patienten wurden mit dem Statistikprogramm SPSS 15.0 mittels einfaktoriellen Varianzananlysen berechnet. Summary: The presented study tries to find out whether there are significant differences in emotional experience and emotion regulation in alcoholics and non-alcoholics. The survey took place in the Center for Integrative Psychotherapy Munich (CIP) under the supervision of Mr. Prof. Dr. Dr. phil. Psychologist Serge K. D. Sulz performed. The data for the study were collected using the VDS-32 questionnaire for emotion analysis from the conduct diagnostic system (VDS) to Sulz (1999a, b, 2000, 2001). The determined, interval scaled data of addiction group and the group of "healthy patients" were calculated using the statistical program SPSS 15.0 by one-factor ANOVA. Schlagwörter: Emotionen, Emotionserleben, Emotionsregulierung, Persönlichkeitsstile, Sucht, Alkohol, Alkoholiker Key Words: Emotions, emotional experience, emotionregulation, personality states, addiction, alcohol, alcoholic