Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,00 €
  • Gebundenes Buch

Die große Liebesgeschichte zwischen Ada und Emil Nolde beginnt mit einem Hund, der Ada beim Spaziergang in Kopenhagen begleitet, als sie den armen Maler auf Wanderschaft trifft. Fortan leben die Noldes nie mehr ohne Hund, immer leistet einer von ihnen Ada Nolde Gesellschaft, wenn der Maler sich im Atelier einschließt. Die Tiger-Dogge Fajo aus der Hagener Zucht von Gertrud Osthaus, Ehefrau des Gründers des Folkwang-Museums Karl Ernst Osthaus, erhält ein majestätisches Dreifach-Porträt in Öl. Den Bau in Seebüll begleitet die Dogge Baldur. Immer wieder schreibt Emil Nolde in seinen…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die große Liebesgeschichte zwischen Ada und Emil Nolde beginnt mit einem Hund, der Ada beim Spaziergang in Kopenhagen begleitet, als sie den armen Maler auf Wanderschaft trifft. Fortan leben die Noldes nie mehr ohne Hund, immer leistet einer von ihnen Ada Nolde Gesellschaft, wenn der Maler sich im Atelier einschließt. Die Tiger-Dogge Fajo aus der Hagener Zucht von Gertrud Osthaus, Ehefrau des Gründers des Folkwang-Museums Karl Ernst Osthaus, erhält ein majestätisches Dreifach-Porträt in Öl. Den Bau in Seebüll begleitet die Dogge Baldur. Immer wieder schreibt Emil Nolde in seinen Lebenserinnerungen über die Tiere und ihre Bedeutung in seinem und in Adas Leben. Zahlreiche Fotografien dokumentieren das ländliche Leben der Noldes auf Alsen und schließlich im idyllischen Seebüll mit seinem traumhaften Blumengarten. Christian Ring, der Direktor der Nolde Stiftung, gibt eine kundige Einführung in diesen sehr persönlichen Querschnitt durch Emil Noldes Werk.- Bislang unveröffentlichte Werke und historische Fotos"Der Hund nur war mein Freund, der bei mir war, mit dem ich sprach." EMIL NOLDE
Autorenporträt
Christian Ring, geboren 1976, studierte Kunstgeschichte und Philosophie an den Universitäten Kassel und Bonn. Bei der Nolde Stiftung begann er 2011 zunächst als stellvertretender Direktor, seit September 2013 ist er Direktor der Nolde Stiftung Seebüll. Im DuMont Buchverlag erschienen von ihm bereits 'Emil Nolde. Die religiösen Bilder', 'Emil Nolde. Die Graphik des Malers', 'Emil Noldes späte Liebe' sowie die Geschenkbücher 'Blumen/Flowers', 'Das Meer/The Sea' und 'Landschaften/Landscapes'.
Rezensionen
»Das Buch [...] ist ein tolles Geschenk für Hunde- und Kunstfreunde.« Julia Gaß, RUHR ZEITUNG, DORSTENER ZEITUNG, HALTENER ZEITUNG »Wer den Maler Nolde mit seiner Beziehung zu Hunden kennen lernen will, findet in dem liebevoll gestalteten Büchlein aus dem DuMont Buchverlag eine Auswahl sehr persönlicher Werke und schriftlicher Erinnerungen des großen Künstlers!« BÜCHERRUNDSCHAU