Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 19,00 €
  • Gebundenes Buch

Das Standardwerk - wieder aufgelegt. Seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1967 haben sich die "Emblemata" den Ruf eines international hochgeachteten Standardwerks erworben. 4.000 Emblemata aus 47 europäischen Emblembüchern des 16. und 17. Jahrhundertssind hier in einer einmaligen Sammlung zusammengetragen. 1996 wurde erstmals eine Taschenausgabe publiziert - jetzt liegt eine unveränderte Auflage des erfolgreichen Titels vor.

Produktbeschreibung
Das Standardwerk - wieder aufgelegt. Seit ihrem ersten Erscheinen im Jahr 1967 haben sich die "Emblemata" den Ruf eines international hochgeachteten Standardwerks erworben. 4.000 Emblemata aus 47 europäischen Emblembüchern des 16. und 17. Jahrhundertssind hier in einer einmaligen Sammlung zusammengetragen. 1996 wurde erstmals eine Taschenausgabe publiziert - jetzt liegt eine unveränderte Auflage des erfolgreichen Titels vor.
Autorenporträt
Arthur Henkel, geboren 1915; zahlreiche Veröffentlichungen zur klassischen deutschen Literatur; lebt als Emeritus in Heidelberg.
Rezensionen
"Sehen, staunen, denken. Die Ikonographie will im Bild entschlüsseln, was nach den Konventionen oder Geheimlehren der Entstehungszeit gewollt war. Sie zieht literarische Quellen heran und da ist es nicht verkehrt, ein Handbuch der Emblematik zu benutzen. Das große, mit Registern gut erschlossene Handbuch von Henkel/Schöne gibt es nun in einer Sonderausgabe, sehr vergnüglich..." - Berliner Zeitung