
David McKee
Gebundenes Buch
Elmar. Mini-Bilderbuch
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Bilderbuchklassiker im Miniformat, für Kinder ab 3 Jahren.
Elmar ist kein Elefant wie jeder andere. Er ist bunt kariert und kein bisschen elefantenfarben. Er ist fröhlich und hat den Kopf voller Streiche. Doch insgeheim wünscht Elmar sich, genauso auszusehen wie jeder andere Elefant. Und eines Tages fasst er einen Plan. Er wälzt sich in grauen Beeren und reiht sich heimlich unter die anderen Elefanten. Doch als es regnet, wäscht sich Elmars Elefantengrau wieder weg. Zum Glück! Denn Elmar ist genau richtig so wie er ist.
Elmar ist kein Elefant wie jeder andere. Er ist bunt kariert und kein bisschen elefantenfarben. Er ist fröhlich und hat den Kopf voller Streiche. Doch insgeheim wünscht Elmar sich, genauso auszusehen wie jeder andere Elefant. Und eines Tages fasst er einen Plan. Er wälzt sich in grauen Beeren und reiht sich heimlich unter die anderen Elefanten. Doch als es regnet, wäscht sich Elmars Elefantengrau wieder weg. Zum Glück! Denn Elmar ist genau richtig so wie er ist.
David McKee wurde 1935 in Devon geboren. Noch am College begann er zu illustrieren. Nachdem er das College verlassen hatte, zeichnete er regelmäßig für "Punch", "Reader's Digest" und die Ausbildungsbeilage der "Times". Seine Zeichnungen waren besonders von Saul Steinberg und André François beeinflusst. McKee hat verschiedene Charaktere erfunden und in Bücherserien entwickelt, u.a. auch "König Rollo". Die berühmteste und erfolgreichste Figur ist aber "Elmar", der bunt karierte Elefant. Die Elmar-Bücher wurden in 60 Sprachen übersetzt und über 10 Millionen Mal verkauft. David McKee starb 2022 in Südfrankreich, wo er in seinen letzten Lebensjahren viel Zeit verbrachte. Posthum erscheint im Frühjahr 2023 sein letztes Bilderbuch bei Thienemann: "Elmar und das Geschenk".

Produktdetails
- Elmar / Elmer
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Originaltitel: Elmer
- 21. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2004
- Deutsch
- Abmessung: 157mm x 136mm x 10mm
- Gewicht: 113g
- ISBN-13: 9783522434768
- ISBN-10: 3522434765
- Artikelnr.: 12362657
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
Elmar ist ein komischer Elefant. Elmar ist nämlichnicht grau wie normal, nein, er ist bunt karriert. Wenn Elmar da war hatten die anderen Elefanten immer was zum lachen. Eines Abends, als alle Elefanten schliefen, begann Elmar nach zudenken. Eigentlich will er nicht mehr bunt sein. Alle lachen …
Mehr
Elmar ist ein komischer Elefant. Elmar ist nämlichnicht grau wie normal, nein, er ist bunt karriert. Wenn Elmar da war hatten die anderen Elefanten immer was zum lachen. Eines Abends, als alle Elefanten schliefen, begann Elmar nach zudenken. Eigentlich will er nicht mehr bunt sein. Alle lachen ja nur deswegen.
Also geht Elmar in den Djungel und fand einen Busch voll mit grauen Beeren...<br />Das Buch finde ich sehr lustig und interessant
Denn Elmar ist wirklich komisch. Ich empfehle
dieses Buch an Kleinkinder weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um das Anderssein. Ein Elefant ist die Hauptfigur. Er lebt zusammen mit vielen anderen Elefanten,aber etwas ist anders: nicht grau ist seine Haut, sondern ganz bunt kariert. Einmal hatte sich dieser Elefant mit Namen Elmar in den Kopf gesetzt, auch so sein zu wollen wie die …
Mehr
In diesem Buch geht es um das Anderssein. Ein Elefant ist die Hauptfigur. Er lebt zusammen mit vielen anderen Elefanten,aber etwas ist anders: nicht grau ist seine Haut, sondern ganz bunt kariert. Einmal hatte sich dieser Elefant mit Namen Elmar in den Kopf gesetzt, auch so sein zu wollen wie die anderen. Und so marschierte er los-und zwar so lange, bis er einen Busch fand, dessen Früchte ganz grau waren. Er schüttelte diese herunter, wälzte sich darin und sah am Ende wirklich auch grau aus. Nun ging er zurück zur Herde, doch nirgendwo erkannte man ihn. Ruhig standen die anderen Elefanten da, als er sich wieder einreihte. Was war los? Sonst war es doch immer lustig gewesen hier, Ja, es fehlte irgendwie einer- und zwar der witzige Elmar, der immer wieder Späßchen machte. Mit einem Mal prustet er los und bringt die anderen zum Lachen. Und dann beginnt es auch nóch zu regnen, so dass die graue Farbe schnell wirder verschwindet. Nun erfinden die Elefanten einen "Elmartag", Der wird jedes Jahr gefeiert. Zunächt muss sich Elmar wieder mithilfe der Beeren grau färben. Die anderen Elefanten jedoch malen sich bunt an. Und dann wird gefeiert...<br />Das Buch ist ganz wunderbar geschrieben und gestaltet. Außerdem lernt man etwas über Menschen, die anders sind. Ich kann das Buch nur empfehlen- und zwar für Kinder ab 4 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für