18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Was mögen die großen Königinnen und Könige dieser Welt wohl Gedacht haben?Wie gingen sie mit der Freiheit, die sie in eine für uns kaum vorstellbare Gefangenschaft trieb, um - und was machte das Leben, dass sie führten, mit ihnen?Diese Novelle unternimmt den Versuch in die Gedanken der wohl bekanntesten Tudor-Königin einzutauchen und lässt die Leserinnen und Leser einblicken in das einzig freie Gut Elisabeths.Begonnen beim Tod ihrer Mutter bis zu ihrem Tod selbst erleben wir Elisabeth einmal vollkommen anders - doch es sind nur Mutmaßungen, denn die wirklichen Gedanken englischer Herrscherinnen und Herrscher, werden wir wohl nie erfahren.…mehr

Produktbeschreibung
Was mögen die großen Königinnen und Könige dieser Welt wohl Gedacht haben?Wie gingen sie mit der Freiheit, die sie in eine für uns kaum vorstellbare Gefangenschaft trieb, um - und was machte das Leben, dass sie führten, mit ihnen?Diese Novelle unternimmt den Versuch in die Gedanken der wohl bekanntesten Tudor-Königin einzutauchen und lässt die Leserinnen und Leser einblicken in das einzig freie Gut Elisabeths.Begonnen beim Tod ihrer Mutter bis zu ihrem Tod selbst erleben wir Elisabeth einmal vollkommen anders - doch es sind nur Mutmaßungen, denn die wirklichen Gedanken englischer Herrscherinnen und Herrscher, werden wir wohl nie erfahren.
Autorenporträt
Fabrice Rebers, Jahrgang 1988, lebt und schreibt in der nähe von Bremen. Neben seinem Beruf als examinierter Altenpfleger, dem Studium des Pflegemanagement und der Biopsychologie, studiert er autodidaktisch die englische Geschichte - vorwiegend die Zeit der Tudors (1485-1603). Fabrice Rebers ist verheiratet und hat drei Kinder, denen er die Namen der für ihn größten Monarchinnen Englands mit auf den Weg gegeben hat.