6,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Elisa Bonaparte Baciocchi versucht in ihrer Regierungszeit der Stadt Florenz ein würdiges, künstlerisches Dasein zu verleihen. Dahinter war allerdings der Eigennutz zu sehen, dass sie sich in einer herrschaftlich-künstlerischen Linie mit den vormaligen Herrschern der Toskana, den Medici, zu stellen gedachte. Pietro Benvenutis Gemälde "Elisa unter den Künstlern von Florenz" zeigt sie als Beschützerin der Künste inmitten ihres Hofstaates und ihrer Künstler, darunter Antonio Canova. Der italienische Bildhauer erhält von Elisa den Auftrag, sie als Polyhymnia darzustellen.

Produktbeschreibung
Elisa Bonaparte Baciocchi versucht in ihrer Regierungszeit der Stadt Florenz ein würdiges, künstlerisches Dasein zu verleihen. Dahinter war allerdings der Eigennutz zu sehen, dass sie sich in einer herrschaftlich-künstlerischen Linie mit den vormaligen Herrschern der Toskana, den Medici, zu stellen gedachte. Pietro Benvenutis Gemälde "Elisa unter den Künstlern von Florenz" zeigt sie als Beschützerin der Künste inmitten ihres Hofstaates und ihrer Künstler, darunter Antonio Canova. Der italienische Bildhauer erhält von Elisa den Auftrag, sie als Polyhymnia darzustellen.
Autorenporträt
Maria Anna Flecken hat in Trier und Berlin Kunstgeschichte studiert. Sie promovierte über Antonio Canova bezüglich der Auftragsvergabe der Familie Bonaparte an den italienischen Bildhauer. Sie lebt und arbeitet freiberuflich als Dozentin und Autorin in Dresden. Mehrere Publikationen zu diesem Themenkreis liegen bereits vor.