Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

I. Rabenstein-Michel: Annäherung an Jelinek: Protokoll eines Versuchs - K. Fliedl: Im Abseits. Zur Nobelpreisrede - W. Schmidt-Dengler: Jelineks Rhetorik - S. Böhmisch: Jelinek'sche Spiele mit dem Abjekten - N. Kandioler: Die Wut be/wahr/t kühlen Kopf. Sprachliche Radikalität und mimetische Verfahren bei Elfriede Jelinek und Christine Angot - E. Tunner: Dem Starken die Herrschaft, dem Schwachen das Sklaventum? Zu den Theaterstücken von Elfriede Jelinek - J. Sonnleitner: Existenzialismus-Rezeption im Nachkriegsösterreich. Zu Jelineks Roman "Die Ausgesperrten" - F. Rétif: "Nous ne respirons qu'à…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
I. Rabenstein-Michel: Annäherung an Jelinek: Protokoll eines Versuchs - K. Fliedl: Im Abseits. Zur Nobelpreisrede - W. Schmidt-Dengler: Jelineks Rhetorik - S. Böhmisch: Jelinek'sche Spiele mit dem Abjekten - N. Kandioler: Die Wut be/wahr/t kühlen Kopf. Sprachliche Radikalität und mimetische Verfahren bei Elfriede Jelinek und Christine Angot - E. Tunner: Dem Starken die Herrschaft, dem Schwachen das Sklaventum? Zu den Theaterstücken von Elfriede Jelinek - J. Sonnleitner: Existenzialismus-Rezeption im Nachkriegsösterreich. Zu Jelineks Roman "Die Ausgesperrten" - F. Rétif: "Nous ne respirons qu'à l'extrème limit d'un monde où les corps s'ouvrent - où la nudité désirable est obscène". Die Lust des Obszönen bei Bataille und Jelinek - F. Cambon: Die Anmessung des S chreibens. Zu Elfriede Jelineks Kurztext über Kafka "Die Anmessung des Urteils" - D. Agnese: "Was ist denn mit dem Rest passiert?" Jelineks "Gier" jenseits von Sprachspielen, Sprichwörtern und Intertextualität - O. Niethammer: Literarische Kleidungsschreibübungen in Jelineks "Klavierspielerin" - mit einem Blick auf Goethes "Wahlverwandtschaften" - J. Vogel: "Die Kinder der Toten" oder die Schrecken der Falte
Autorenporträt
Johann Sonnleitner ist außerordentlicher Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Wien. Er ist Herausgeber mehrerer Editionen und hat zahlreiche Veröffentlichungen zur österreichischen Literatur vorgelegt.