34,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Jahre 1834 berief man Gustav Theodor Fechner zum Ordinarius für Physik, zum ersten Direktor des ersten physikalischen Instituts Deutschlands. Er widmete sich der Beziehung zwischen dem Physischen und Psychischen. Naturphilosophie und exakte Naturwissenschaft vereinte er so zu einem originellen wie originären Werk. \"Unter Psychophysik verstehe man kurz eine exakte Lehre von den Beziehungen zwischen Leib und Seele. Was kann der Grund dieses eigentümlichen Verhältnisses sein, daß wir Körper und Geist jedes für sich, und doch nie beides als Eines betrachten, wie es unmittelbar zusammengehört;…mehr

Produktbeschreibung
Im Jahre 1834 berief man Gustav Theodor Fechner zum Ordinarius für Physik, zum ersten Direktor des ersten physikalischen Instituts Deutschlands. Er widmete sich der Beziehung zwischen dem Physischen und Psychischen. Naturphilosophie und exakte Naturwissenschaft vereinte er so zu einem originellen wie originären Werk.
\"Unter Psychophysik verstehe man kurz eine exakte Lehre von den Beziehungen zwischen Leib und Seele. Was kann der Grund dieses eigentümlichen Verhältnisses sein, daß wir Körper und Geist jedes für sich, und doch nie beides als Eines betrachten, wie es unmittelbar zusammengehört; Es ist ein Unterschied, ob man mit dem Gehirne denkt, oder in das Gehirn des Denkenden hineinsieht. Da erscheint ganz Verschiedenes\"...