Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,50 €
  • Broschiertes Buch

Seit über 40 Jahren ist das Jahrbuch Elektrotechnik das unverzichtbare Arbeitsmittel für alle in der Elektropraxis tätigen Fachleute. Basis-und Nachschlagewissen, dazu alle aktuellen Änderungen bei Normen und Vorschriften bilden die Grundlage. Die Ausgabe 2015 enthält über 80% neue Beiträge, z.B.: Der Fundamenterder nach DIN 18014:2012-12. Leitungsauswahl und Brandschutz bei Eigenerzeugungsanlagen. Umrüsten von vorhandenen Beleuchtungsanlagen - LED. Prüfung von Beleuchtungsanlagen. VDE 0100-722 Stromversorgung von Elektrofahrzeugen. Blitzschutz in explosionsgefährdeten Bereichen.…mehr

Produktbeschreibung
Seit über 40 Jahren ist das Jahrbuch Elektrotechnik das unverzichtbare Arbeitsmittel für alle in der Elektropraxis tätigen Fachleute. Basis-und Nachschlagewissen, dazu alle aktuellen Änderungen bei Normen und Vorschriften bilden die Grundlage. Die Ausgabe 2015 enthält über 80% neue Beiträge, z.B.: Der Fundamenterder nach DIN 18014:2012-12. Leitungsauswahl und Brandschutz bei Eigenerzeugungsanlagen. Umrüsten von vorhandenen Beleuchtungsanlagen - LED. Prüfung von Beleuchtungsanlagen. VDE 0100-722 Stromversorgung von Elektrofahrzeugen. Blitzschutz in explosionsgefährdeten Bereichen. Erdungsmessung in elektrischen Anlagen. Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen (DIN EN 61439-1) (VDE 0660-600-1). Kompensationsanlagen. Berücksichtigung von Oberschwingungsströmen bei der Querschnittsermittlung. Der Brandschutzschalter (VDE 0100-420). Schutzbeschaltung bei Schalten von induktiver Last/ Überspannungsschutz. Konventionelle Schützschaltungen. Formeln, Tabellen, Schaltzeichen. Das Jahrbuch Elektrotechnik = kompetentes Wissen im praktischen Format.
Autorenporträt
Dipl.-Ing. Peter Behrends ist Dozent für "Elektrische Maschinen" und "Leistungselektronik" am bfe Oldenburg. Sven Bonhagen ist von der Handwerkskammer Oldenburg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Elektrotechniker-Handwerk und Mitarbeiter des bfe.