Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,39 €
  • Gebundenes Buch

Das Buch eignet sich im Grundstudium für Studierende der Elektrotechnik, die eine Einführung in die Energietechnik wünschen. Im Hauptstudium der Energie- und Automatisierungstechnik stellt es die Verbindung zwischen den Teilgebieten her. Daneben sind auch Elektrotechnik-Studierende mit anderem Schwerpunkt angesprochen, die sich über die elektrische Energietechnik informieren wollen. Auch den Lernenden und Praktikern aus dem Maschinenbau bietet das Buch eine fundierte Einführung in die elektrische Energietechnik. Es werden lediglich elektrotechnische Grundkenntnisse vorausgesetzt. Theoretisch…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch eignet sich im Grundstudium für Studierende der Elektrotechnik, die eine Einführung in die Energietechnik wünschen. Im Hauptstudium der Energie- und Automatisierungstechnik stellt es die Verbindung zwischen den Teilgebieten her. Daneben sind auch Elektrotechnik-Studierende mit anderem Schwerpunkt angesprochen, die sich über die elektrische Energietechnik informieren wollen. Auch den Lernenden und Praktikern aus dem Maschinenbau bietet das Buch eine fundierte Einführung in die elektrische Energietechnik. Es werden lediglich elektrotechnische Grundkenntnisse vorausgesetzt. Theoretisch anspruchsvollere Passagen sind so gestaltet, dass der übrige Inhalt auch ohne deren Verständnis zu erarbeiten ist.
Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Dieter Nelles wurde 1939 in Frankfurt a. M. geboren. 1962 erwarb er dort das Fachhochschuldiplom. Nach einer kurzen Tätigkeit bei AEG begann er mit seinem Studium an der Technischen Hochschule in Darmstadt, das er 1966 abschloss. Anschließend promovierte er 1972 in Berlin auf dem Gebiet der Stabilität elektrischer Versorgungsnetze. 1966 begann er bei AEG als Entwicklungsingenieur und wurde 1972 Leiter der Technisch-Wissenschaftlichen Abteilung. Von dort kam er 1982 an die Universität Kaiserslautern und baute den Lehrstuhl "Elektrische Energieversorgung - Kraftwerkstechnik und Energieübertragung" auf. Zusammen mit Dr.-Ing. H. Opperskalski veröffentlichte er das Buch Digitaler Distanzschutz, Deutscher Universitäts-Verlag, und gemeinsam mit Dr.-Ing. habil. C. Tuttas das Buch Elektrische Energietechnik, B. G. Teubner. Am Lexikon Energietechnik (Herausgeber H. Schäfer) des VDI-Verlags, jetzt bei Springer, hat sich Prof. Nelles mit dem Teil Starkstromanlagen und Hochspann

ungstechnik beteiligt.

Priv. Doz. Dr.-Ing. habil. Christian Tuttas lehrt an der Technischen Universität Kaiserslautern am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgung und beschäftigt sich vorwiegend mit Fragen der Leistungssteuerung in elektrischen Versorgungsnetzen.