43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Nilgiri Biosphärenreservat wurde 1986 als erstes seiner Art in Indien ausgewiesen. Die Biosphäre Nilgiri und die angrenzenden Waldgebiete beherbergen eine Population von etwa 5000 Elefanten (Elephas maximus) in Südindien. Im Forstbezirk Coimbatore gibt es sechs Elefantenkorridore. Das Zurücklegen großer Entfernungen während der saisonalen Wanderungen bietet den Elefanten eindeutige ökologische Vorteile. Die Verfügbarkeit von Nahrung, Wasser, Hindernissen für die freie Bewegung, die räumliche Verteilung und die Vielfalt der Lebensraumtypen können die Größe des Verbreitungsgebiets…mehr

Produktbeschreibung
Das Nilgiri Biosphärenreservat wurde 1986 als erstes seiner Art in Indien ausgewiesen. Die Biosphäre Nilgiri und die angrenzenden Waldgebiete beherbergen eine Population von etwa 5000 Elefanten (Elephas maximus) in Südindien. Im Forstbezirk Coimbatore gibt es sechs Elefantenkorridore. Das Zurücklegen großer Entfernungen während der saisonalen Wanderungen bietet den Elefanten eindeutige ökologische Vorteile. Die Verfügbarkeit von Nahrung, Wasser, Hindernissen für die freie Bewegung, die räumliche Verteilung und die Vielfalt der Lebensraumtypen können die Größe des Verbreitungsgebiets beeinflussen. Obwohl Elefanten keine jahreszeitlich abgegrenzten Verbreitungsgebiete haben, ziehen sie weit umher, um Nahrungsflächen zu finden, die ausreichend reich an Lebensraumressourcen sind, um sie zu versorgen. Je vielfältiger eine Region ist, desto kleiner könnte das Verbreitungsgebiet sein, da die Elefanten ihre unterschiedlichen saisonalen Bedürfnisse in einem relativ begrenzten Gebiet befriedigen können. Der Zustrom von Elefantenpopulationen in die Coimbatore Forest Division erfolgt hauptsächlich während der Zeit nach dem Monsun und der Trockenzeit. Die Elefantenpopulation aus dem Bandipur-Tigerreservat, dem Mudumalai-Tigerreservat, der Nilgiri North und South Forest Division verstärkt sich für einen Zeitraum von 3 bis 4 Monaten bei einer Dichte von 1,5 Elefanten pro Quadratkilometer.
Autorenporträt
Soy naturalista y trabajo en el sector del turismo de naturaleza desde hace una década. Guío a los visitantes en safaris por la naturaleza y realizo paseos por la naturaleza y excursiones de observación de aves. Me gusta mucho observar y defender la flora y la fauna locales y educar a los visitantes.