Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,50 €
  • Broschiertes Buch

Das Aufgabenbuch zur Technischen Mechanik 2 (Elastostatik, Hydrostatik) enthält die wichtigsten Formeln und etwa 150 vollständig gelöste Aufgaben. Weil der Weg zum erfolgreichen Studium der Technischen Mechanik über das selbständige Lösen von Aufgaben führt, legen die Autoren besonderen Wert darauf, dass Leser befähigt werden Lösungswege zu finden und Grundgleichungen zu erstellen. In dem Band werden folgende Themen behandelt: Spannung und Verzerrung, Zug und Druck, Biegung, Torsion, der Arbeitsbegriff in der Elastostatik, Stabilität, Hydrostatik. Der Weg zum erfolgreichen Studium der…mehr

Produktbeschreibung
Das Aufgabenbuch zur Technischen Mechanik 2 (Elastostatik, Hydrostatik) enthält die wichtigsten Formeln und etwa 150 vollständig gelöste Aufgaben. Weil der Weg zum erfolgreichen Studium der Technischen Mechanik über das selbständige Lösen von Aufgaben führt, legen die Autoren besonderen Wert darauf, dass Leser befähigt werden Lösungswege zu finden und Grundgleichungen zu erstellen. In dem Band werden folgende Themen behandelt: Spannung und Verzerrung, Zug und Druck, Biegung, Torsion, der Arbeitsbegriff in der Elastostatik, Stabilität, Hydrostatik. Der Weg zum erfolgreichen Studium der Technischen Mechanik führt über das selbständige Lösen von Aufgaben. Das Aufgabenbuch zur Technischen Mechanik 2 (Elastostatik, Hydrostatik) liegt nun in der 10. Auflage vor. Es enthält die wichtigsten Formeln und etwa 150 vollständig gelöste Aufgaben. Besonderer Wert wird auf das Finden des Lösungsweges und das Erstellen der Grundgleichungen gelegt. Behandelte Themen sind:
- Spannung und Verzerrung
- Zug und Druck
- Biegung
- Torsion
- Der Arbeitsbegriff in der Elastostatik
- Stabilität
- Hydrostatik.
Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Gross studierte AngewandteMechanik und promovierte an der Universität Rostock. Er habilitierte an der Universität Stuttgart und ist seit 1976 Professor für Mechanik an der TU Darmstadt. Seine Arbeitsgebiete sind unter anderen die Festkörper- und Strukturmechanik sowie die Bruchmechanik. Hierbei ist er auch mit der Modellierung mikromechanischer Prozesse befasst. Er ist Mitherausgeber mehrerer internationaler Fachzeitschriften sowie Autor zahlreiche rLehrund Fachbücher.