12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eisige Stille des Mondes - das ist niveauvolle, spannungsgeladene Unterhaltung pur! In drei voneinander unabhängigen Erzählungen bestehen die Hauptpersonen aufregende Abenteuer in weitgehend unberührter Natur. Dabei sind die Schauplätze sind so unterschiedlich, wie die Protagonisten: Der Fotograf James Bradey gerät in Südafrika inmitten der Kalahari-Wüste in eine skurrile Lage, während der Indiojunge Anax im dichten Regenwald des Amazonas lebensgefährlichen Widrigkeiten trotzt. Die literarische Trias wird vervollständigt durch den finnischen Bandleader Toivo Harinen, dem binnen 48 Stunden im…mehr

Produktbeschreibung
Eisige Stille des Mondes - das ist niveauvolle, spannungsgeladene Unterhaltung pur! In drei voneinander unabhängigen Erzählungen bestehen die Hauptpersonen aufregende Abenteuer in weitgehend unberührter Natur. Dabei sind die Schauplätze sind so unterschiedlich, wie die Protagonisten: Der Fotograf James Bradey gerät in Südafrika inmitten der Kalahari-Wüste in eine skurrile Lage, während der Indiojunge Anax im dichten Regenwald des Amazonas lebensgefährlichen Widrigkeiten trotzt. Die literarische Trias wird vervollständigt durch den finnischen Bandleader Toivo Harinen, dem binnen 48 Stunden im tief verschneiten Lappland auf schicksalhafte Weise drastisch die Fallstricke der existenziellen Vielfalt des Lebens vor Augen geführt werden. Wer stilvolle, fesselnde Unterhaltung mit Tiefgang und einem Schuss Skurrilität sucht, der liegt mit diesem Erzählband genau richtig!
Autorenporträt
Das Geheimnis des Lebens offenbart sich in den alltäglichen Dingen - so etwa ließe sich, ganz auf die Schnelle, die fiktive Frage nach dem philosophischen Hintergrund der schriftstellerischen Tätigkeit von Markus Frommlet beantworten. Die Entwicklung eines subjektivistischen Realismus, zusammen mit dem Prinzip des Zen-Buddhismus Alles ist eins, und eins ist alles!, führte ihn zur Erkenntnis, dass es DIE Wirklichkeit nicht gibt und dass alles, was um uns ist, allumfassend ist. In jeder noch so unbedeutenden Situation liegt Weisheit, die es zu erfassen und zu begreifen gilt. Eine derartige, empathisch geistige Befindlichkeit bildet die Grundlage für das Schreiben des Autors, mit dem er auf leicht verständliche und kreative Weise aufzeigen möchte, dass die Faszination des Lebendig-Seins im unteilbaren Moment des Augenblicks liegt, welche sich beim Umgang miteinander in den kleinsten, oft unscheinbarsten Gesten äußert. Wachheit, differenzierte Wahrnehmungsfähigkeit und die Fähigkeit, die Phänomenologie einer Situation exakt und treffend zu beschreiben, darin liegen für den Autor die großen Herausforderungen, aber auch ein wunderbarer Impetus für sein Schreiben. In einer Vielzahl unterschiedlichster Situationen, ob skurril, komisch, oder ganz banal und alltäglich, die in den mannigfaltigen Handlungssträngen der vorliegenden Geschichte heraufbeschworen und gelegentlich bis aufs kleinste seziert werden, versucht er, erzählerische Dichte zu schaffen, die im besten Falle das Lesen zu einem Erlebnis macht.