35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eisenmangel ist weltweit die häufigste Form des Nährstoffmangels. Die Prävalenz des Eisenmangels wird auf etwa 30 % der Weltbevölkerung geschätzt. Eisen hat eine geringe Auflösungsrate und Absorption im Körper. Daher besteht die Notwendigkeit, Kautabletten zu entwickeln, die eine bessere Eisenaufnahme ermöglichen, um Eisenmangelzustände zu überwinden. Das vorliegende Buch legt den Schwerpunkt auf die Nutzung natürlicher Eisenquellen und die Formulierung als Kautablette, um Dosisschwankungen und Toxizitäten synthetischer Eisenverbindungen zu vermeiden.

Produktbeschreibung
Eisenmangel ist weltweit die häufigste Form des Nährstoffmangels. Die Prävalenz des Eisenmangels wird auf etwa 30 % der Weltbevölkerung geschätzt. Eisen hat eine geringe Auflösungsrate und Absorption im Körper. Daher besteht die Notwendigkeit, Kautabletten zu entwickeln, die eine bessere Eisenaufnahme ermöglichen, um Eisenmangelzustände zu überwinden. Das vorliegende Buch legt den Schwerpunkt auf die Nutzung natürlicher Eisenquellen und die Formulierung als Kautablette, um Dosisschwankungen und Toxizitäten synthetischer Eisenverbindungen zu vermeiden.
Autorenporträt
Dr. Suresh G. Killedar ist M. Pharm. in Pharmakognosie und Ph.D. in Pharmazeutischen Wissenschaften. Er verfügt über 28 Jahre Erfahrung in Lehre und Forschung und arbeitet derzeit als Asso. Professor und Leiter der Abteilung für Pharmakognosie am Bharati Vidyapeeth College of Pharmacy, Kolhapur. Sein Forschungsgebiet ist die Entwicklung und Standardisierung von pflanzlichen Formulierungen.