11,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Einweihung des Weibes" hat okkulte und religiöse Untertöne. Der Autor beschreibt die Initiation der Frau durch die Ehe, den Glauben und Gott und erörtert die Rolle und Aufgabe der Frau aus religiöser Sicht. Der Roman berührt natürlich auch das Thema Liebe.

Produktbeschreibung
"Einweihung des Weibes" hat okkulte und religiöse Untertöne. Der Autor beschreibt die Initiation der Frau durch die Ehe, den Glauben und Gott und erörtert die Rolle und Aufgabe der Frau aus religiöser Sicht. Der Roman berührt natürlich auch das Thema Liebe.
Autorenporträt
Josephin Peladan (1858 - 1918) war ein französischer Schriftsteller und Okkultist. 1884 veröffentlichte er seinen ersten Roman, "Das höchste Laster", in dem er die Erlösung des Menschen durch die okkulte Magie des alten Ostens empfahl. Sein Roman war ein sofortiger Erfolg bei der französischen Öffentlichkeit, die ein neues Interesse an Spiritualität und Mystik entwickelte. Der Roman wurde in mehreren Auflagen gedruckt. 1888 gründete er in Paris mit Stanislas de Guaita den Ordre Kabbalistique de la Rose-Croix. 1892 organisierte Péladan die erste Versammlung der Rosenkreuzer an der berühmten Pariser Galerie Durand-Ruel.