Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,90 €
  • Gebundenes Buch

In der Einwanderungsdebatte werden die Niederlande oft als vorbildlich dargestellt: weltoffen, liberal, integrativ. Die Wende zu einer restriktiveren Politik in den Niederlanden kam in Deutschland für viele überraschend. In dem vorliegenden Band führen deutsche und niederländische Autoren in den Umgang der niederländischen Gesellschaft mit Zuwanderern ein. Die Analyse einzelner Debatten in Politik und Literatur zeigt Unterschiede zu Deutschland auf und macht einen Wandel der niederländischen Reflexionskultur verständlich und nachvollziehbar.

Produktbeschreibung
In der Einwanderungsdebatte werden die Niederlande oft als vorbildlich dargestellt: weltoffen, liberal, integrativ. Die Wende zu einer restriktiveren Politik in den Niederlanden kam in Deutschland für viele überraschend. In dem vorliegenden Band führen deutsche und niederländische Autoren in den Umgang der niederländischen Gesellschaft mit Zuwanderern ein. Die Analyse einzelner Debatten in Politik und Literatur zeigt Unterschiede zu Deutschland auf und macht einen Wandel der niederländischen Reflexionskultur verständlich und nachvollziehbar.
Autorenporträt
Dr. phil. Dita Vogel forscht seit mehr als 10 Jahren über Migration und Zuwanderungspolitik und lehrt im Studiengang Niederlande-Studien an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.