Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,99 €
  • Broschiertes Buch

Die verblüffende Inszenierung von Botschaften und ein Grundverständnis von Marketing wird angesichts des Engpassfaktors Personal mehr und mehr zur Königsdisziplin für Personalmanager. Das "post and pray"-Prinzip (Stelle ausschreiben und beten) hat ausgedient. Künftig gewinnt, wer die richtigen Bewerber-Zielgruppen aktiv anspricht und die Arbeitgebermarke mit einem frischen Auftritt auf dem Arbeitsmarkt positiv aufzuladen weiß. Dazu braucht es neben Fachwissen pfiffige Ideen und Lust am Entdecken neuer Wege in Personalmarketing und Employer Branding sowie eine gute Portion Frechheit, Mut und…mehr

Produktbeschreibung
Die verblüffende Inszenierung von Botschaften und ein Grundverständnis von Marketing wird angesichts des Engpassfaktors Personal mehr und mehr zur Königsdisziplin für Personalmanager. Das "post and pray"-Prinzip (Stelle ausschreiben und beten) hat ausgedient. Künftig gewinnt, wer die richtigen Bewerber-Zielgruppen aktiv anspricht und die Arbeitgebermarke mit einem frischen Auftritt auf dem Arbeitsmarkt positiv aufzuladen weiß. Dazu braucht es neben Fachwissen pfiffige Ideen und Lust am Entdecken neuer Wege in Personalmarketing und Employer Branding sowie eine gute Portion Frechheit, Mut und Leidenschaft: Frechmut eben.

Jörg Buckmann und sein Autoren-Team zeigen anhand vieler Praxisbeispiele, wie endlich mehr Würze in die Personalgewinnung kommt und Unternehmen mit ungewöhnlichen Mitteln die besten Mitarbeiter gewinnen.
Autorenporträt
Armin Trost, Dipl.-Psych., Dr. phil., geb. 1966 in Tübingen; Studium der Psychologie und Betriebswirtschaftslehre in Tübingen und Mannheim. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Mannheim am Lehrstuhl für Wirtschaftspsychologie (1996-1999). Zugleich Berater in zahlreichen Mitarbeiterbefragungsprojekten. Seit 1999 Projektleiter und interner Consultant im internationalen Human Resources Management bei der SAP AG in Walldorf/Baden.
Rezensionen
Aus den Rezensionen:

"... Das Buch ist absolut lesenswert. ... der konsequente Praxisbezug, der nicht nur das Verständnis sondern auch die Umsetzung erleichtert und fördert." (Helge Weinberg, in: Helge Weinbergs Blog ,blog.helge-weinberg.de, 14. April 2014)