39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine allgemeine Darstellung mit dem Ziel, Leitlinien für die weitere Forschung zum Thema Kindesmisshandlung und erniedrigende Behandlung von Kindern zu liefern, wobei der Schwerpunkt auf den Auslegungsschwierigkeiten liegt, die sich aus den normativen Formulierungen ergeben. Eines der hervorzuhebenden Merkmale ist das Bemühen, den rein juristischen Sinn der untersuchten Institutionen mit den Erkenntnissen der verwandten Sozialwissenschaften, wie Soziologie und Psychologie, zu ergänzen.

Produktbeschreibung
Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine allgemeine Darstellung mit dem Ziel, Leitlinien für die weitere Forschung zum Thema Kindesmisshandlung und erniedrigende Behandlung von Kindern zu liefern, wobei der Schwerpunkt auf den Auslegungsschwierigkeiten liegt, die sich aus den normativen Formulierungen ergeben. Eines der hervorzuhebenden Merkmale ist das Bemühen, den rein juristischen Sinn der untersuchten Institutionen mit den Erkenntnissen der verwandten Sozialwissenschaften, wie Soziologie und Psychologie, zu ergänzen.
Autorenporträt
Rechtsanwalt und Jurist, Familienmediator, Master in Familienrecht und Familienintervention und Diplom in Arbeitsrecht und Reform des Arbeitsverfahrens; in Steuerrecht; in mündlicher Verhandlung im Strafverfahren; in Familienmediation; in Managementstrategie für die staatliche Verwaltung und in indigenem Recht.