27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Ausgewählte Fragen des Versicherungsmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, vorzuführen, dass und inwieweit sich Bayes'sche Netze nutzen lassen, um operationelle Risiken zu managen. Unter Risikomanagement wird vor allem die Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken sowie die Überwachung der Effektivität und Effizienz der Steuerungsmaßnahmen verstanden. Es soll gezeigt werden, dass sich besonders Bayes-Netze zur…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Ausgewählte Fragen des Versicherungsmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, vorzuführen, dass und inwieweit sich Bayes'sche Netze nutzen lassen, um operationelle Risiken zu managen. Unter Risikomanagement wird vor allem die Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken sowie die Überwachung der Effektivität und Effizienz der Steuerungsmaßnahmen verstanden. Es soll gezeigt werden, dass sich besonders Bayes-Netze zur Abbildung operationeller Risiken eignen, weil für diese Risikoart kaum historische Verlustdaten vorliegen und Bayes-Netze aus unterschiedlichen Quellen - empirischen Kenntnissen und qualitativen Daten - schöpfen können. Zudem soll diese Arbeit zeigen, welche Möglichkeiten Bayes-Netze bieten, um den Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung zu untersuchen, der für Versicherer von entscheidender Bedeutung ist, und um die Risikomanager in ihren Entscheidungen zu unterstützen.