Kristina Kreuzer
Gebundenes Buch
Einmal Sommer mit bunten Streuseln
Jugendbuch für Mädchen ab 11 Jahren über Ferienabenteuer, Liebeskummer und große Gefühle
Illustration: Reis, Stephanie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es sind die großen Sommerferien und Mila, Max, Luh, Arthur und Liz verstreut es in alle Himmelsrichtungen! Liz fliegt das erste Mal alleine nach Malta, und erlebt dort eine gehörige Überraschung, als in ihrer Gastfamilie nicht eine Schwester, sondern gleich drei Gastbrüder auf sie warten. Mila und Max sind ein Paar und verbringen ihre Ferien gemeinsam in Deutschland. Luh ist mit ihrem Freund bei ihrer Familie in Bali und Arthur ist das erste Mal verliebt. Kein Wunder, dass das Wiedersehen danach etwas holprig verläuft. Aber die fünf sind schließlich beste Freunde und immer füreinander ...
Es sind die großen Sommerferien und Mila, Max, Luh, Arthur und Liz verstreut es in alle Himmelsrichtungen! Liz fliegt das erste Mal alleine nach Malta, und erlebt dort eine gehörige Überraschung, als in ihrer Gastfamilie nicht eine Schwester, sondern gleich drei Gastbrüder auf sie warten. Mila und Max sind ein Paar und verbringen ihre Ferien gemeinsam in Deutschland. Luh ist mit ihrem Freund bei ihrer Familie in Bali und Arthur ist das erste Mal verliebt. Kein Wunder, dass das Wiedersehen danach etwas holprig verläuft. Aber die fünf sind schließlich beste Freunde und immer füreinander da ... oder etwa nicht?
Kristina Kreuzer, geboren 1975, arbeitete nach ihrer Ausbildung beim S. Fischer Verlag in mehreren Verlagen. Sie studierte Literatur in Amsterdam und in den USA. Heute lebt sie mit ihrer Familie in ihrer Heimatstadt Hamburg und beschäftigt sich mit großer Leidenschaft mit Wörtern: als Autorin, Übersetzerin, Herausgeberin und in ihrem eigenen Blog.
Produktdetails
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 314
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 157mm x 37mm
- Gewicht: 534g
- ISBN-13: 9783961294381
- ISBN-10: 3961294380
- Artikelnr.: 71958150
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Mila, Max, Luh, Arthur und Liz kennen sich schon aus dem Sandkasten. Auch ihre Väter waren bereits seit Kindheitstagen miteinander befreundet. Sie sind allerbeste Freunde und vertrauen einander alles an. Dies ist bereits das zweite Buch über die fünf Freunde, welches ich gelesen habe. …
Mehr
Mila, Max, Luh, Arthur und Liz kennen sich schon aus dem Sandkasten. Auch ihre Väter waren bereits seit Kindheitstagen miteinander befreundet. Sie sind allerbeste Freunde und vertrauen einander alles an. Dies ist bereits das zweite Buch über die fünf Freunde, welches ich gelesen habe. Das erste Buch "Das Leben ist kein Himberreis" hat mir auch schon sehr gut gefallen.
In diesem Band geht es um die erste große Liebe. Liz fliegt nach Malta um ihre Sprachkenntnisse aufzubessern. Dort erwarten sie jedoch Gastbrüder, anstatt Gastschwestern. Darüber ist die anfangs sehr enttäuscht. Ob sie sich dennoch letztendlich wohl fühlen wird? Auch Luh reist nach Bali um ihre Ferien zu verbringen. Was für ein Abenteuer! Bei Max und Mila gibt es Probleme, und Arthur ist verliebt.
Alle Charaktere sind unterschiedlich, lebendig und sehr authentisch beschrieben. Jedes Kapitel beginnt aus der Sicht eines der Freunde und es macht Spaß die verschiedenen Sichtweisen zu lesen.
Kristina Kreuzer schreibt lebendig und ausdrucksstark. Es ist leicht sich in die Protagonisten hineinzufühlen. Die Themen welche die Freunde beschäftigen sind sehr aktuell. Dadurch können sich junge Leser schnell mit den hier unterschiedlich dargestellten Charakteren identifizieren. Es hat sowohl mir, als auch meiner 11 jährigen Tochter Spaß gemacht das Buch zu lesen. Daher eine klare Leseempfehlung unsererseits.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Fünf Freunde und ein langer Sommer. Während Liz auf Malta Englisch übt und Luh auf Bali mit ihrer Familie das Leben genießt, ist Arthur auf Roadtrip mit Patchwork in Großbritannien. Nur Mila und Max bleiben zu Hause. Klingt langweiliger als es sein sollte, denn die beiden …
Mehr
Fünf Freunde und ein langer Sommer. Während Liz auf Malta Englisch übt und Luh auf Bali mit ihrer Familie das Leben genießt, ist Arthur auf Roadtrip mit Patchwork in Großbritannien. Nur Mila und Max bleiben zu Hause. Klingt langweiliger als es sein sollte, denn die beiden Frischverliebten haben ja sich.
Doch das Wetter im Sommer hat so manche Überraschung zu bieten und ein bisschen Sturm kann da durchaus dabei sein. Als die fünf zurück in der Schule sind, ist nichts mehr wie es war und die Freundschaft wird auf eine neue Probe gestellt.
Das Buch ist ein Folgeband von "Das Leben ist kein Himbeereis", aber es lässt sich auch ohne Vorkenntnis lesen.
Ich finde das Cover fängt die grundlegende Stimmung des Buchs gut ein.
Ein Jugendbuch über Freundschaft, Liebe und Familie. Und noch so ein paar andere Herausforderungen vom Leben. 😅
Mir haben die parallelen Handlungsstränge gut gefallen, etwas schade fand ich, dass zwischendurch größere Zeiträume bzw. Geschehnisse übersprungen wurden. Natürlich kann man hier zugunsten der Fantasie argumentieren, die heb ich mir nur gerne für das Ende des Buchs auf. 😄
Gelungen waren auch die verschiedenen Themen, die vieles abgedeckt haben, ohne überladen zu wirken.
Vielleicht auch für den ein oder anderen Erwachsenen einen Blick wert, für ein bisschen mehr Verständnis. "Wieso, weshalb, warum" kann da auch bei helfen. ;)
Wie es wohl weitergeht?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die fünf Freunde Art, Liz, Mila, Max und Luh sind allerbeste Freunde, doch diesen Sommer passiert ganz viel. Art hat Liebeskummer und bekommt eine tolle Rolle in einem Theaterstück. Liz ist eher zurückhaltend, aber immer für ihre Freunde da, wenn sie gebraucht wird. Sie verbringt …
Mehr
Die fünf Freunde Art, Liz, Mila, Max und Luh sind allerbeste Freunde, doch diesen Sommer passiert ganz viel. Art hat Liebeskummer und bekommt eine tolle Rolle in einem Theaterstück. Liz ist eher zurückhaltend, aber immer für ihre Freunde da, wenn sie gebraucht wird. Sie verbringt einen Teil der Sommerferien auf Malta bei einer Gastfamilie mit netten Gastbrüdern. Besonders Max weiß die Zuverlässigkeit von Liz zu schätzen. Max und Mila sind verliebt, aber dann klappt es nicht mehr so gut. Max ist ein Sportfanatiker und Mila fühlt sich dadurch sehr eingeschränkt und ist gar nicht happy. Luh ist Halb-Balinesin und Freund der Bruder von Max verbringt diesen Sommer und auch noch mehr Zeit auf Bali während sie schon wieder zu Hause ist.
Abwechselnd erzählen die fünf Jugendlichen von ihren ganz unterschiedlichen Sommererlebnissen und lassen den Leser an ihren Emotionen teilhaben. Es ist ein tollen Buch für Jugendliche, spricht diese Generation und ihre Herausforderungen gut an und das tolle farbenfrohe und geschmackvolle Cover ist unschlagbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kristina Kreutzer hat das Buch Ein Sommer mit bunten Streuseln, zusammen mit ihrer Tochter Lina geschrieben. Heraus kam eine leichte unterhaltsame Geschichte über 5 Freunde , die in den Sommerferien spielt. Alle Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein .
Es handelt von den …
Mehr
Kristina Kreutzer hat das Buch Ein Sommer mit bunten Streuseln, zusammen mit ihrer Tochter Lina geschrieben. Heraus kam eine leichte unterhaltsame Geschichte über 5 Freunde , die in den Sommerferien spielt. Alle Protagonisten könnten unterschiedlicher nicht sein .
Es handelt von den ersten zarten Banden von Freundschaft und der ersten Liebe. Aber auch Mut und Liebeskummer sind die Themen, die junge Heranwachsende erleben.
Abwechselnd erzählen die 5 Freunde , Mila, Max, Luh , Arthur und Liz von ihren Erlebnissen in diesen Sommerferien, von den mit Glücksmomenten und auch tiefer Traurigkeit . Da ich schon etwas älter bin, kann ich ihre Gefühle und Emotionen sehr gut nachempfinden . Ich glaube diese Gefühle ändern sich wohl nie so wirklich und ich wurde bis auf einige Dinge, die mich sehr störten, ganz gut unterhalten und ich sah meine eigene Jugend vor Augen.
Dabei gefiel mir am besten Liz , die alleine nach Malta zu Verwandten reist um dort Englisch zu lernen . Die Familie und deren Freunde sind alle nett. Sie verbringen viel Zeit am Meer und es entwickelt sich eine erste Liebe.
Die Geschichte plätschert dann ziemlich so vor sich hin und einige Erlebnisse hätten mehr Tiefe gebraucht . So gefiel mir die Situation nicht, als sich die Väter zum Grillen trafen und einer der Väter zum anderen Vater sagte , das seine Tochter so hübsch wäre und es besser wäre , wenn er besser auf sie aufpassen würde . Geht’s noch , was sind das für Ratschläge in der heutigen Zeit? Wo den Frauen doch Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit beigebracht und vorgelebt werden soll. Wir leben hier doch nicht im Patriarchat und Frauen sind kein Freiwild. Blöde Sprüche gibt es viele aber das heisst nicht, dass man das toleriert.
So vergebe ich 3 1/2 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fünf Freunde und jeder von ihnen hat ganz eigene Pläne für den Sommer. Zwar haben Mila und Max beschlossen in Deutschland zu bleiben und ihren ersten Sommer gemeinsam als Paar zu verbringen, aber Max verbringt eigentlich fast den ganzen Tag in seinem Trainingscamp und so hat Mila …
Mehr
Fünf Freunde und jeder von ihnen hat ganz eigene Pläne für den Sommer. Zwar haben Mila und Max beschlossen in Deutschland zu bleiben und ihren ersten Sommer gemeinsam als Paar zu verbringen, aber Max verbringt eigentlich fast den ganzen Tag in seinem Trainingscamp und so hat Mila viel Zeit für sich alleine. Zur gleichen Zeit verbringt Luh den Sommer bei ihrer Familie auf Bali und stellt ihnen ihren Freund Arthur vor. Dagegen reist Arthur mit seiner neuen Stieffamilie nach England und verliebt sich dabei zum aller ersten Mal. Und Liz muss schnell feststellen, dass die versprochen Gastschwester auf Malta in Wahrheit drei Gastbrüder sind mit denen der Aufenthalt alles andere als langweilig wird. Kein Wunder, dass das erste Wiedersehen nach den Ferien etwas holpriger verläuft als erwartet.
Durch den angenehmen Schreibstil bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Ich fand es schön, dass die Geschichte aus allen Perspektiven erzählt wurde, weil man so einen viel besseren Einblick in die Erlebnisse der einzelnen Charaktere bekommt. Manchmal ist es auch spannend zu sehen, wie die anderen die unterschiedlichen Ereignisse wahrgenommen haben. An der ein oder anderen Stelle hätte es für mich zwar noch etwas mehr ins Detail gehen dürfen, aber bei so vielen unterschiedlichen Urlauben ist das auch wirklich schwierig. Besonders schön fand ich es zu sehen, wie jeder von ihnen sich im Verlauf des Sommers beziehungsweise während der ersten Schulwochen weiterentwickelt hat. Dadurch sind sie nicht nur selbst gewachsen sondern haben auch als Clique wieder zueinander gefunden. Das macht die Geschichte in meinen Augen zu einer tollen Sommergeschichte, an der sich vor allem ein etwas jüngeres Publikum erfreuen wird.
Alles in allem ist es ein tolles, sommerliches Jugendbuch, dass ich gerne weiterempfehle und das von mir 4,5 Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Jugendclique bestehend aus drei Mädchen und zwei Jungs verbringen ihre Sommerferien auf unterschiedliche Art und Weise: Während das Pärchen Max und Mila Zeit gemeinsam bzw. beim Sport verbringen will fliegt Liz alleine nach Malte und wohnt bei einer Gastfamilie. Arthur erlebt …
Mehr
Eine Jugendclique bestehend aus drei Mädchen und zwei Jungs verbringen ihre Sommerferien auf unterschiedliche Art und Weise: Während das Pärchen Max und Mila Zeit gemeinsam bzw. beim Sport verbringen will fliegt Liz alleine nach Malte und wohnt bei einer Gastfamilie. Arthur erlebt seinen ersten Liebeskummer und Luh besucht ihre Familie auf Bali. Doch auch die getrennten Erlebnisse können an einer langjährigen, echten Freundschaft nichts ändern – oder?!
„Einmal Sommer mit bunten Streuseln“ ist ein Jugendroman, den die Autorin Kristina Kreuzer gemeinsam mit ihrer Tochter geschrieben hat. Leider merkt man das teilweise an der recht einfachen und dabei trotzdem holprig wirkenden Sprache und ein paar Fehlern. So wirkt es sogar für die Zielgruppe als zu trivial, eher zum Üben der eigenen Lesefähigkeit als zum Eintauchen in Inhalte.
Inhaltlich hat mich das Buch leider auch nicht besonders gut unterhalten. Luhs und Liz Geschichten waren noch einigermaßen interessant, die anderen haben mich eher ab und an mit den Augen rollen lassen. Die Geschichten konnten leider keine Spannung erzeugen, was vor allem daran lag, dass sie sehr oberflächlich geblieben sind. Ich konnte leider zu keiner der vielen Personen einen wirklichen Bezug aufbauen. Ich denke weniger Protagonisten und diese dafür intensiver dargestellt hätten dem Buch gutgetan.
Das Cover wirkt auf mich auf den ersten Blick etwas überladen, es erschlägt mich fast. Aber von den Farben und Motiven her ist es sehr sommerlich und passt absolut zum Inhalt des Buches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das fröhlich bunte Cover spiegelt sehr den Inhalt in diesem schönen Roman wieder. Es geht um fünf Kids, die befreundet sind. Alle sind unterschiedlich und alle verbringen die langen Sommerferien unterschiedlich. Liz fliegt ganz alleine ins Ausland, um bei einer Austauschfamilie zu …
Mehr
Das fröhlich bunte Cover spiegelt sehr den Inhalt in diesem schönen Roman wieder. Es geht um fünf Kids, die befreundet sind. Alle sind unterschiedlich und alle verbringen die langen Sommerferien unterschiedlich. Liz fliegt ganz alleine ins Ausland, um bei einer Austauschfamilie zu wohnen und findet hier ihre erste Liebe. Max bereitet sich auf ein Sportevent vor und muss dazu eine Trennung von seiner Freundin verkraften und auch die anderen haben ihre Höhen und Tiefen, die sie überwinden und miteinander teilen. Ich finde diesen Roman wunderbar für heranwachsende Kids!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für