52,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es gibt allgemeine Regeln und Konzepte, die den Bereich der Rechnungslegung regeln. ... Wenn ein Unternehmen seine Jahresabschlüsse der Öffentlichkeit zugänglich macht, ist es verpflichtet, bei der Erstellung dieser Abschlüsse allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze zu befolgen.Einführung in die Buchhaltung. Buchhaltung ist die Sprache der Wirtschaft. Es ist das System zur Aufzeichnung, Zusammenfassung und Analyse der finanziellen Transaktionen einer wirtschaftlichen Einheit. Die effektive Vermittlung dieser Informationen ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens.…mehr

Produktbeschreibung
Es gibt allgemeine Regeln und Konzepte, die den Bereich der Rechnungslegung regeln. ... Wenn ein Unternehmen seine Jahresabschlüsse der Öffentlichkeit zugänglich macht, ist es verpflichtet, bei der Erstellung dieser Abschlüsse allgemein anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze zu befolgen.Einführung in die Buchhaltung. Buchhaltung ist die Sprache der Wirtschaft. Es ist das System zur Aufzeichnung, Zusammenfassung und Analyse der finanziellen Transaktionen einer wirtschaftlichen Einheit. Die effektive Vermittlung dieser Informationen ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens. Buchhaltungsprinzipien sind die Regeln und Richtlinien, die Unternehmen bei der Berichterstattung über Finanzdaten befolgen müssen. Das Financial Accounting Standards Board (FASB) gibt einen standardisierten Satz von Buchhaltungsprinzipien in den USA heraus, die als "Generally Accepted Accounting Principles" (GAAP) bezeichnet werden. Zu den grundlegendsten Rechnungslegungsprinzipien gehören die folgenden: Grundsatz der Periodenabgrenzung. Konservatismus-Prinzip. Stetigkeitsprinzip. Grundsätze der Finanzbuchhaltungsprinzipien Die Kostenmessung. Es gibt vier Grundprinzipien der Bewertung der Finanzbuchhaltung: (1) Objektivität, (2) Abgleich, (3) Ertragserfassung und (4) Konsistenz. 3. Eine spezielle Methode, die als Equity-Methode bezeichnet wird.
Autorenporträt
Derese Simengew has an academic background BED, at Bahir Dar University, MA at Addis Ababa University, MBA at Admas University and now Ph.D scholar in Hawassa University in community Development with extensive teaching and research experience. A prolific writer, he has written 100 (one hundred books) and published more than 50 articles.