14,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch diskutiert zunächst die historische Profilierung der althochdeutschen und mittelhochdeutschen Dialekte zu einer deutschen Einheits- und Standardsprache, die historisch schließlich die Dominanz des Lateinischen auch auf der Ebene der Schrift ablöst. In der Domäne der Mündlichkeit entwickeln sich dagegen weiterhin Areale, soziale und funktionale Varietäten des Deutschen bis hin zu Formen sprachschöpferischer Kreativität in der Jugendsprache, in der Kommunikation unter Kindern und in Prozessen des Spracherwerbs.

Produktbeschreibung
Das Buch diskutiert zunächst die historische Profilierung der althochdeutschen und mittelhochdeutschen Dialekte zu einer deutschen Einheits- und Standardsprache, die historisch schließlich die Dominanz des Lateinischen auch auf der Ebene der Schrift ablöst. In der Domäne der Mündlichkeit entwickeln sich dagegen weiterhin Areale, soziale und funktionale Varietäten des Deutschen bis hin zu Formen sprachschöpferischer Kreativität in der Jugendsprache, in der Kommunikation unter Kindern und in Prozessen des Spracherwerbs.
Autorenporträt
Der Herausgeber, der seit gut 10 Jahren als Autor und Verleger in Brey lebt und Mitglied des Initiativkreises "Kultur im Dorf, Brey" ist, war bis zu seiner Pensionierung (2012) Professor für Germanistik und Sprachdidaktik am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau.