49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit der Liberalisierung des Energieversorgungsmarktes müssen Energieversorgungsunternehmen neue Wege gehen, um in einem bis dato nicht existierenden Wettbewerbsumfeld bestehen zu können. Das Controlling als Instrumentarium der ergebnisorientierten Steuerung bietet die erforderliche Managementunterstützung als Basis für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
Die Autorin Jeannine Schlieter stellt die Einführung eines Controllingsystems anhand der Stadtwerke Neustrelitz GmbH umfassend dar. Hierbei geht die Autorin insbesondere auf die controllinggerechte Ausrichtung der Planung, der
…mehr

Produktbeschreibung
Mit der Liberalisierung des
Energieversorgungsmarktes müssen
Energieversorgungsunternehmen neue Wege gehen, um in
einem bis dato nicht existierenden Wettbewerbsumfeld
bestehen zu können. Das Controlling als
Instrumentarium der ergebnisorientierten Steuerung
bietet die erforderliche Managementunterstützung als
Basis für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

Die Autorin Jeannine Schlieter stellt die Einführung
eines Controllingsystems anhand der Stadtwerke
Neustrelitz GmbH umfassend dar. Hierbei geht die
Autorin insbesondere auf die controllinggerechte
Ausrichtung der Planung, der Kontrolle und des
Kennzahlensystems ein, welche unabdingbare
Voraussetzungen für die erfolgreiche
Unternehmenssteuerung sind.

Das Buch richtet sich an das Management von kleinen
und mittleren Energieversorgungs-
unternehmen, mit dem Ziel, die Ansätze eines
Controllingsystems zu analysieren, auszubauen und
durch weitere Instrumente unternehmensspezifisch zu
ergänzen.
Autorenporträt
Jeannine Schlieter, Diplom-Betriebswirtin (FH): Studium der
Betriebswirtschaft an der TFH-Wildau mit dem Schwerpunkt
Controlling. 10 Jahre Berufserfahrung in der
Energieversorgungsbranche. Derzeit Projekt-
controllerin bei der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, Berlin.
Nebenberufliches MBA-Studium bis Mitte 2009.