54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 12. September 2024
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch bietet eine kompakten Überblick zu Systemarchitekturen, Komponenten und Funktionsweisen von elektrischen Fahrzeugantrieben. Zielgruppe sind Techniker:innen mit bestehenden Erfahrungen zu konventionell angetrieben Fahrzeugen, welche sich im Gebiet der elektrischen und elektrifizierten Antrieben einen Überblick verschaffen wollen.
Das Buch vermittelt Systemverständnis für Elektrofahrzeuge, deren Einbettung in Infrastruktur und Wandel der Technologien. Daraus wird die Funktionsweise der Komponenten elektrischer und elektrifizierter Antriebe abgeleitet und deren wesentliche
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch bietet eine kompakten Überblick zu Systemarchitekturen, Komponenten und Funktionsweisen von elektrischen Fahrzeugantrieben. Zielgruppe sind Techniker:innen mit bestehenden Erfahrungen zu konventionell angetrieben Fahrzeugen, welche sich im Gebiet der elektrischen und elektrifizierten Antrieben einen Überblick verschaffen wollen.

Das Buch vermittelt Systemverständnis für Elektrofahrzeuge, deren Einbettung in Infrastruktur und Wandel der Technologien. Daraus wird die Funktionsweise der Komponenten elektrischer und elektrifizierter Antriebe abgeleitet und deren wesentliche technische Herausforderungen aufgezeigt. Das Buch ist ein Nachschlagwerk für typische Kennwerte elektrischer Antriebe und deren Komponenten, es zeigt wesentliche beispielhaften Ausführungen und bietet Ansätze für weitere Vertiefungen in das Thema.
Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Peter Fischer ist Professor und Vorstand am Institut für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Graz. Seine persönlichen Arbeitsgebiete sind elektrische Antriebssysteme, Fahrzeugstrukturen und Bremssysteme. Dipl.-Ing. Raphael Weinberger ist Entwicklungsingenieur bei BRP-Rotax GmbH & Co KG und bringt seine Expertise in der Vorentwicklung von elektrischen Antriebssystemen ein. Zuvor war er Mitarbeiter am Institut für Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität Graz.