Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,90 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Lehrbuch führt erstmals umfassend und didaktisch in die Grundlagen theologischer Hermeneutik ein. Ulrich Körtner gibt einen Überblick über die hermeneutischen Fragestellungen in den einzelnen theologischen Disziplinen. Da die gedankliche Rechenschaft des christlichen Glaubens als Schriftauslegung vollzogen wird, spielt die Hermeneutik als systematisierte Auslegekunst eine theologische Schlüsselrolle für den Kanon des Faches. Der Band geht über eine biblische Hermeneutik hinaus zu einer Hermeneutik des christlichen Glaubens und der Lebenspraxis. Die systematischen Probleme einer…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch führt erstmals umfassend und didaktisch in die Grundlagen theologischer Hermeneutik ein. Ulrich Körtner gibt einen Überblick über die hermeneutischen Fragestellungen in den einzelnen theologischen Disziplinen. Da die gedankliche Rechenschaft des christlichen Glaubens als Schriftauslegung vollzogen wird, spielt die Hermeneutik als systematisierte Auslegekunst eine theologische Schlüsselrolle für den Kanon des Faches. Der Band geht über eine biblische Hermeneutik hinaus zu einer Hermeneutik des christlichen Glaubens und der Lebenspraxis. Die systematischen Probleme einer theologischen Hermeneutik werden ebenso dargestellt wie bedeutende Repräsentanten.
Autorenporträt
Körtner, Ulrich
Ulrich H. J. Körtner, geb. 1957, ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Rezensionen
"Körtners Buch ist didaktisch wie auch von der Stoffverarbeitung her (das Literaturverzeichnis nennt nicht weniger als 557 Titel) eine hervorragende Arbeit, die in ein ebenso grundsätzliches wie aktuelles Thema der Theologie und von dessen Charakter in diese selbst enyzklopädisch einführt. Man kann es mit Nachdruck zum Studium empfehlen."
Theologische Revue