Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 3,99 €
  • Broschiertes Buch

in die Staatslehre Die geschichtlichen Legitimitiitsgrundlagen des demokratischen Veifassungsstaates 2. Auflage Westdeutscher Verlag CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek KrieIe, Martin. EinfUhrung in die Staatslehre: d. geschichtl. Legitimitätsgrundlagen d. demokrat. Verfassungs staates/Martin Kriele. - 2. Aufl. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1981. (WV-Studium; Bd. 35) 1. Aufl. im Rowohlt-Verl. , Reinbek bei Hamburg ISBN 978-3-531-22035-2 ISBN 978-3-322-89766-4 (eBook) DOI 10. 1007/978-3-322-89766-4 NE:GT 1. -10. Tausend März 1975 2. Auflage 1981 © Westdeutscher Verlag GmbH,…mehr

Produktbeschreibung
in die Staatslehre Die geschichtlichen Legitimitiitsgrundlagen des demokratischen Veifassungsstaates 2. Auflage Westdeutscher Verlag CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek KrieIe, Martin. EinfUhrung in die Staatslehre: d. geschichtl. Legitimitätsgrundlagen d. demokrat. Verfassungs staates/Martin Kriele. - 2. Aufl. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1981. (WV-Studium; Bd. 35) 1. Aufl. im Rowohlt-Verl. , Reinbek bei Hamburg ISBN 978-3-531-22035-2 ISBN 978-3-322-89766-4 (eBook) DOI 10. 1007/978-3-322-89766-4 NE:GT 1. -10. Tausend März 1975 2. Auflage 1981 © Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen 1980 Alle Rechte vorbehalten Die Vervielfältigung und Ubertragung einzelner Textabschnitte und Zeichnungen oder Bilder, auch für Zwecke der Unterrichtsgestaltung, gestattet das Urheber recht nur, wenn sie mit dem Verlag vorher vereinbart wurden. Im Einzelfall muß über die Zahlung einer Gebühr für die Nutzung fremden geistigen Eigentums entschieden werden. Das gilt für die Vervielfältigung durch alle Verfahren einschließlich Speicherung und jede Ubertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bänder, Platten und andere Medien. Umschlaggestaltung: Horst Dieter Bürkle, Darmstadt Satz: Clausen & Bosse, Leck/Schleswig ISBN 978-3-531-22035-2 Inhal tsverzeichnis
1. Einleitung 11 1. reil Friede: Der Staat 1. Kapitel: Legitimitiit 19
2. Souveriinitiit und Legitimitiit 19
3. Amt, Macht und Recht 22
4. ' Rechtspositivismus und Legitimitiit 26
5. Der utilitaristische Individualismus 29
6. "Materiale Rationalitiit" als Legitimitiitsgrundlage 34
7. Auflosung der Normativitiit in Faktizitiit 37
8. Praktische Vernunft 0 4 2. Kapitel: Souveriinitiit 47
'9. Innerer Friede 47
10. Die "dritte Partei" im konfessionellen Biirgerkrieg 8 4
11.