Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Auch im Zeitalter der Online-Recherche ist eine praxisbezogene Einführung in die Archivarbeit unverzichtbar, will man gezielt und schnell bestimmte Quellen auffinden. Der vorliegende Band bietet zunächst einen kursorischen Überblick über die deutsche Archivlandschaft, bevor er sich ganz der praktischen Arbeit im Archiv zuwendet. Das Themenspektrum reicht dabei von der Vorbereitung des Archivbesuchs über Ordnungssysteme und Recherchestrategien bis hin zum Umgang mit Archivalien, Rechtsfragen und natürlich der Quellenkunde. Alle Recherchestrategien werden an konkreten Fallbeispielen…mehr

Produktbeschreibung
Auch im Zeitalter der Online-Recherche ist eine praxisbezogene Einführung in die Archivarbeit unverzichtbar, will man gezielt und schnell bestimmte Quellen auffinden. Der vorliegende Band bietet zunächst einen kursorischen Überblick über die deutsche Archivlandschaft, bevor er sich ganz der praktischen Arbeit im Archiv zuwendet. Das Themenspektrum reicht dabei von der Vorbereitung des Archivbesuchs über Ordnungssysteme und Recherchestrategien bis hin zum Umgang mit Archivalien, Rechtsfragen und natürlich der Quellenkunde. Alle Recherchestrategien werden an konkreten Fallbeispielen veranschaulicht. Ergänzt wird dieser Leitfaden für die Praxis von ausführlichen Informationen rund um das Berufsfeld Archiv, aktuellen Literaturempfehlungen, einem Verzeichnis wichtiger Adressen und einem Glossar.
Autorenporträt
Dr. Sabine Brenner-Wilczek, Direktorin des Heinrich-Heine-Instituts Düsseldorf.

Gertrude Cepl-Kaufmann, geboren 1942, ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Leiterin des Instituts Moderne im Rheinland. Zahlreiche Veröffentlichungen.